Hausausrichtung

4,50 Stern(e) 8 Votes
M

Marvinius

Warum verschiebst Du Garage bzw. Carport nicht in die südöstliche Ecke? Dann ist im bevorzugten Südwesten mehr Platz
 
L

Lulu24118

Leider hat die Gemeinde, warum auch immer, nicht im Sinne des Bauherren gedacht

Dann kommt ja auch hoch hinzu, dass ich nach rechts und nach oben hin min. 3 m Platz lassen muss.
 
Y

ypg

Leider hat die Gemeinde, warum auch immer, nicht im Sinne des Bauherren gedacht

Dann kommt ja auch hoch hinzu, dass ich nach rechts und nach oben hin min. 3 m Platz lassen muss.
Wofür? Für das Haus? Die Grenzbebauung ist in diesem Fall nicht anders oder schlechter als bei jedem anderen Hausbau.
Damit kann man auch sehr gut planen, ein Vorteil für sich und auch andere Bauherren.

Nicht auszudenken, wenn Dein Nachbar direkt auf Grenze bauen dürfte!
 
L

Lulu24118

Wofür? Für das Haus? Die Grenzbebauung ist in diesem Fall nicht anders oder schlechter als bei jedem anderen Hausbau.
Damit kann man auch sehr gut planen, ein Vorteil für sich und auch andere Bauherren.

Nicht auszudenken, wenn Dein Nachbar direkt auf Grenze bauen dürfte!

Der Knick muss ca. 3 m nach oben und nach rechts hin durch ein Grünstreifen frei gehalten werden.

Bin auch ganz froh darüber, dass das Baufenster von meinem Nachbar erst 5m entfernt von der Grundstücksgrente beginnt

Leider Ringe ich noch mit mir, ob ich das doch ganz nach links setze und daneben dss Carport/Garage als Sichtschutz. Somit wären wir nach Südwesten bzw. Süden wirklich ungestört
 
L

Lulu24118

Hallo an die Spezialisten noch einmal:)

Eine Frage beschäftigt mich noch. Das Grundstück meines Nachbars liegt ca. 1 m höher als meines. Was müsste ich hier noch definitiv berücksichtigen bei der Planung bzgl. der Höhe des Hauses; Schutz vor Regenwasser usw.

hausausrichtung-167768-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
6Garage im Haus oder Carport daneben 10
7Garage, Carport oder beides? 12
8Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
9Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
10Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
11Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
12Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
13Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? - Seite 215
17Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen - Seite 221
20Garage als Grenzbau - Ideen - Seite 317

Oben