Hausausrichtung

4,50 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Danke für die Infos.
Mich würden ausserdem die Maße interessieren. Wie breit ist der rote Pkw-Bereich vorn sowie links. Wie breit ist das Baufenster und wie breit das Grundstück?


Grüsse
 
L

Lulu24118

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Das Grundstück ist ca. 24m Breit u. 25.m lang. Das Baufenster geht jeweils ca. 16m in die Breit bzw. die Länge.

Der rote PKW-Bereich links ist 3m und nach vorne hin sind das 5 min.

Ich spiele mit dem Gedanken, dass Haus oben links zu setzen. Somit hätte ich nach vorne zur Straße und zum Knick meine Terrasse
 
Y

ypg

Ich persönlich würde anders planen und mehr die Westseite für den Abendgarten nehmen und irgendwo im Osten eine weitere Terrasse anlegen.

Ich bin überzeugt, dass der gelbe Bereich zum Baufenster eine Erweiterung für die Garagen darstellt. Nur sich auf gelben Terrain zu beschränken, macht keinen Sinn.
Insofern hab ich mal 2 Vorschläge für ein Standardhaus 10/11 x 8 mit Satteldach und Doppelgarage.
Ich persönlich tendiere gern zu verschiedenen Lebens- und Nutzbereichen auch im Garten und mehreren Terrassen.
hausausrichtung-167379-1.jpg
hausausrichtung-167379-2.jpg

Bedenke, dass die Maße im östlichen Bereich nur vage hinkommen, ich hab vereinfacht ein Rechteck benutzt :)
 
L

Lulu24118

Hallo,

vielen Dank für dein Feedback. Das Haus steht ja eher in Südwestrichtung. Deshalb hatten wir auch die Idee, dass Haus soweit wie Möglich nach auf die linke Seite zu setzen.


hausausrichtung-167390-1.png
 
Y

ypg

Wenn Du den Plan gerade eingestellt hast, ist dort, wo Du "Südwest" geschrieben hast, Süd. Südwest ist aber eher bei halb 8 ;)
Deshalb würde ich mir die Westseite freihalten und mehr Abstand zum Nachbarn halten, weil man sich wohl dort eher im Sommer aufhält. Auch würde ich das Haus eben mehr in den Osten legen, damit man weniger mit dem langen Schatten am Abend vom Nachbarn aus West zu kämpfen hat.
Eine Frühstücksterrasse kann flexibler im Nordost oder Südost oder dazwischen kleiner geplant werden.
Außerdem hast Du geschrieben, dass die Traufseite an der Straße liegen muss. Das wäre bei Dir nicht eingehalten, außer Du planst eine Doppelhaushälfte oder einzelnes RH.

Habt ihr vor, nur ein Carport zu bauen oder wollt/müsst ihr mehr Stellplätze?

Carport/Garage würde ich eben wegen der SW-Sonne etwas weiter nach rechts schieben, damit sie noch ans Haus kommt, aber das Gebäude auch als Sichtschutz dient.

Ich persönlich bin überhaupt kein Freund von versteckten Eingängen, auch würde ich die bevorzugte Terrassenlage nicht als Eingang verplanen.

Warum wollt ihr keine West-Terrasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lulu24118

Nach dem Bebauungsplan zu urteilen, zeig das Grundstück zur Straße Richtung Südwest. Ich Stand bereits auch schon vor Ort und auch da hat mein Kompass Südwest angezeigt.

Somit hätte ich zur vorderen Terrasse seitlich noch die Abendsonne (West). Morgens bzw. Mittags hätte ich doch dann zur anderen Seite (rechts) die Süd-Ost bzw. Süd Sonne.

Ein weitere Vorteil ist, dass ich zur rechten Seite niemanden habe und somit ungestört ins Grüne gucken kann (auf den Knick), statt dem Nachbar auf sein Teller.

Warum wird das mit der Traufseite zur Straße nicht eingehalten?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
5Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
6Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
7Garage, Carport oder beides? 12
8Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 869
9Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
10Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück - Seite 570
11Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
12Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
13Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
14Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
15Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 553
16Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
17Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
19Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
20Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 276

Oben