Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

danixf

Hier sehe ich es so, dass Säule 1070€ kostet und der Kasten 1570€, sprich nur eine Differenz von 500€. Das wäre ja schon einmal super. Sehe ich das richtig? Oder benötige ich, wenn ich den Anschluss ins Haus gelegt haben will, Säule und Kasten?
Erstmal listest du hier die Nettopreise auf. Brutto sind es 600€. Der Unterschied sind auch hier die Erdarbeiten. 3m AB Grundstück-GRENZE. Das andere sind 15m.
Interessant auch der Punkt ganz unten, gerade für uns, da ja 50 m nach hinten gelegt werden muss:
Je nach Netzabdeckung könntest du für 50m eine Absage erhalten. Da Berlin sollte es aber hinhauen.

Zuzahlung je lfd. Meter Mehrlänge: 63,70€
Preisreduktion je lfd. Meter Eigenleistung auf Privatgrund**: 50,60€
Wir würden ja den Graben und die Leerrohre in "Eigenleistung" erbringen. Kostet uns nun der lfd. Meter 50,60€ oder 13,10€? ,
15,19/lfd Meter inkl. mwst.
3m sind inkl. Also musst du etwa 47m bezahlen. Zuzüglich dein Privatkabel.
 
Tolentino

Tolentino

Das ist lustig. Wir wollten das so, weil ich es auch nicht anders kenne. Netzbetreiber lehnte ab, im gesamten Zuständigkeitsbereich komplett untersagt, wir hatten nur die Wahl zwischen Säule an Grundstücksgrenze oder Säule an die Außenwand gedübelt.
Aber du darfst eine Außensäule stellen?
Dann hat mich der Elektriker falsch verstanden. Ich will ja eine Säule an die Grundstücksgrenze packen.
 
F

Fuchur

Wir müssen. Ich finde die potthässlich. Zum Glück können wir sie in eine Ecke neben einen Stromverteiler stellen, da fällt sie kaum auf. Aber viele Nachbarn haben sie frontal neben der Zuwegung (vom heute modernen und platten Steinvor"garten"). *würg*
 
V

vorkalmatador

Erstmal listest du hier die Nettopreise auf. Brutto sind es 600€. Der Unterschied sind auch hier die Erdarbeiten. 3m AB Grundstück-GRENZE. Das andere sind 15m.

Je nach Netzabdeckung könntest du für 50m eine Absage erhalten. Da Berlin sollte es aber hinhauen


15,19/lfd Meter inkl. mwst.
3m sind inkl. Also musst du etwa 47m bezahlen. Zuzüglich dein Privatkabel.
Dass die von mir gelisteten Preise netto waren, ist mir bewusst. Hat sich so eingeschlichen, sorry.

Also 600€ Unterschied. Ich präferiere ja den Kasten im Hauswirtschaftsraum und habe mit mehr Aufpreis gerechnet. Von daher passt das. Außerdem habe ich ja, wenn ich es richtig verstehe, 15m statt 3m Verkabelung inklusive. Macht ja schonmal was aus.

Du siehst es also auch so, dass die Differenz gebildet werden muss für den Kabelpreis, ja? Was meinst du mit zuzüglich Privatkabel? Ich denke, dass diese 15€ "nur" das Kabel sind?!
 
D

danixf

Also 600€ Unterschied. Ich präferiere ja den Kasten im Hauswirtschaftsraum und habe mit mehr Aufpreis gerechnet. Von daher passt das. Außerdem habe ich ja, wenn ich es richtig verstehe, 15m statt 3m Verkabelung inklusive. Macht ja schonmal was aus.
Ach so. Ich dachte die Säule soll es werden. Das habe ich missverstanden. Ja genau 15m.

Du siehst es also auch so, dass die Differenz gebildet werden muss für den Kabelpreis, ja? Was meinst du mit zuzüglich Privatkabel? Ich denke, dass diese 15€ "nur" das Kabel sind?!
Ja nur die Differenz. Ich dachte, dass eine Säule angestrebt wird. Würde man die Säule weiter hinten platzieren müsste man entsprechend noch Privatkabel von dort ins Haus legen. Aber das entfällt durch einen Anschluss im Hauswirtschaftsraum natürlich.
Bei Eigenleistung müssen noch entsprechende Rohre besorgt werden. Unbedingt auf die richtige Farbe achten Und Einzugseil nicht vergessen. Sonst düsen die einfach weg.
 
Tolentino

Tolentino

So, hatte den Vor-Ort-Termin mit dem Elektriker. Er hatte mich falsch verstanden. Er dachte ich will eine Außensäule setzen und mir die mit dem Bauherren der hinteren Hälfte teilen. Wir wollen aber einfach nur zwei Säulen an die Grundstück-Grenze packen und von dort aus per Eigenleistung die Leerrohre zu den HAR legen.
Also geht alles so wie gedacht.

Er meinte aber auch ob Anschluss Außen oder im Haus ist egal von den Kosten her, es sei nur die Leitungslänge entscheidend für en Preis...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
2Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
3Grundstück selber erschließen 13
4Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
5Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
6Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
7Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
11Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
12Sickergrube auf Grundstück selber bauen 16
13Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
14Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
15130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
16Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
17Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
18Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
19200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
20Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 1077

Oben