Haus zum Vermieten kaufen, Kredit trotzdem für Neubau möglich?

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

ChrisWetter

Hallo zusammen!

Mich plagt im Moment folgendes Problem.

Mein Vater möchte gerne sein Elternhaus an eines seiner Kinder verkaufen. Ich spiele mit dem Gedanken, wohne jedoch nicht in der Nähe und würde es nur als Objekt zur Vermietung benutzen. Das Haus ist in einem normalen Grundzustand und wurde von der Bank unrenoviert auf 280.000 Euro geschätzt, und kürzlich renoviert (Heizung, Fenster, Böden). Grundsätzlich also nur noch im Wert gesteigert.
Eine Vermietung würde pessimistisch gerechnet rund 1.100 Euro kalt einbringen, mit einem Spielraum bis zu ~1.700 Euro.
Wenn ich das Haus für ca. 160-200.000 Euro abkaufe, würde ich es sehr weit unter Wert bekommen, möchte aber dennoch kein Eigenkapital investieren und würde somit das Haus mit der Summe belasten (+- vereinzelte Renovierungen).
Die brennende Frage die sich mir stellt:
Steht bei Bauvorhaben unsererseits für ein Eigenheim dieser Kredit bei der erneuten Kreditvergabe im Weg? Wie rechnen die Banken das? Für ein neues Haus schmeiße ich einfach mal die Werte, 450.000 Euro Gesamtausgaben, 100.000 Eigenkapital in den Raum.
Ich frage mich einfach ob die Bank diese Doppelbelastung als Grund sehen könnte das eigenen Bauvorhaben nicht mit einem Kredit zu unterstützen.
Vielen Dank im Voraus für euer fundiertes Wissen und beste Grüße!
 
Y

ypg

Sie würden wohl die Verbindlichkeiten, zusätzlich zu den Lebenshaltungskosten und anderen Dingen, abziehen.
Dadurch verringert sich der monatlich machbare Abtrag.
 
C

ChrisWetter

Mit der Logik müssten dann doch die Mieteinnahmen auch einberechnet werden oder? Da komm ich ja nicht schlechter bei rum.
 
B

Bussibär

Hallo,

wir haben 2005 ebenfalls ein Haus mit 5 Mietwohnungen gekauft.
Alle sind jetzt ,nachdem wir ausgezogen sind, vermietet und das Haus trägt sich selbst, das heisst die Mieteinnahmen decken die Raten.

Haben vor drei Jahren neu gebaut, ebenfalls mit der gleichen Bank finanziert.

Bei uns klappt das ganz gut.
Sollte bei uns aber eine Miete ausfallen, ist die doppelte Belastung nicht so Hoch.

Einfach mal mit der Bank reden, ob das klappen könnte.

Grüße aus Bayern.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus zum Vermieten kaufen, Kredit trotzdem für Neubau möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 641
7Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
8Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital? 14
9Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
10Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
11Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt 11
12Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
13Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? - Seite 213
14Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
15Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
16Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
19Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
20Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10

Oben