Haus im Hang - schmale Straßenfront

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hoppeline

Hallo zusammen,

wir planen gemeinsam mit meinen Schwiegereltern ein Haus zu bauen.

Da die Eingänge komplett getrennt werden sollen und wir sowieso bergig wohnen, würden wir gerne am Hang bauen.

Grundidee: Wir wohnen EG + 1.OG, die Schwiegereltern bekommen das UG als Wohnkeller.
Wir haben ein schönes Grundstück gefunden, sind uns aber total unsicher, ob unsere Idee zu dem Grundstück passt.

Erste Gespräche mit Firmen (Generalunternehmen) laufen, aber bevor wir jetzt in die Detailplanung starten, hätte ich gerne eine grobe Einschätzung.

Das Grundstück hat ca. 15% Gefälle, Straße ist oben, Hang dann abschüssig nach unten (dahinter ist Wald). Knapp 800 qm - Straßenfront sind ca.18m, Seitenlänge ca. 32m und hinten sind es 29m (leicht diagonaler Verlauf).

Unsere Idee: 6m Doppelgarage auf die Grundstücksgrenze links, 9m Hausbreite. Rechts 3m Abfahrt nach unten und da dann eine Garage für die Eltern.

Haltet ihr das für grundsätzlich machbar oder ist das zu knapp?

LG
 
A

Anhalter

Wir planen gerade auch am Hang mit obenliegender Straße und ähnlichen Dimensionen. Unsere Doppelgarage haben wir zur Hälfte ins Haus gerückt, wodurch sich dann nach hinten (bei uns die Aussichtsseite) größere Räume darstellen lassen. (Weil das Haus dann 11,35 breit wird statt 9) Auf die andere Seite kommt ein Stellplatz auf Straßenniveau, wovon dann eine Treppe am Haus entlang in den Garten und zur Eingangstür der Einliegerwohnung im UG führt. Ich bin persönlich kein Freund von Abfahrten zu Stellplätzen und versuche das bei uns zu vermeiden. Wenn man aber trockenen Fußes vom Carport ins UG kommen will, kommt man da möglicherweise nicht dran vorbei.
Wichtig ist auf jeden Fall, setzt euch früh mit eurer Bauordnung und eurem Bauamt auseinander, da es bei einer zu Hälfte ins Haus gerückten Garage in Bezug auf die Möglichkeit zur Grenzbebauung doch erhebliche Unterschiede in den Bauordnungen und deren Auslegung gibt. Stichwort: Eigenständigkeit.
 
H

hoppeline

Bebauungsplan liegt vor - ist aber sehr schlicht gehalten. First bzw. Giebelausrichtung ist nicht vorgeschrieben. Durchgehen müsste die Planung so - mir geht es eher darum, ob das ganze auch Sinn macht und vor allem ob wir mit der Einfahrt an der anderen Seite hinkommen.

Schöner würde ich die Einfahrt neben der Garage finden, aber dann kommen wir mit der Breite nicht hin. Und die Abfahrt muss sein - das UG soll stufenlos erreichbar sein.
 
11ant

11ant

Bebauungsplan liegt vor - ist aber sehr schlicht gehalten.
Meist enthält er aber ein Baufenster, dargestellt als unscheinbare Linien. Ich mache mal ein Beispiel: ein typisches Baufenster wäre 14 m tief, und man mag einen Grund haben, von der Straße einen Meter weiter weg zu bleiben als man müßte. Dann bleiben noch 13 m übrig, hier in der Folge also 9 x 13 m Grundfläche (falls man hinter der Garage nicht breiter werden kann).

Schöner würde ich die Einfahrt neben der Garage finden, aber dann kommen wir mit der Breite nicht hin.
Da komme ich nicht ganz mit: was ändert die Anordnung links oder rechts des Haus-Garage-Ensembles an der Addition der Breiten ?

Und die Abfahrt muss sein - das UG soll stufenlos erreichbar sein.
Wenn man bei Stufenlosigkeit an Altersgerechtheit denkt, dann bedeutet das auch moderate Steigungswinkel, sonst treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus.

Du kannst ja mal einen Bebauungsplan-Ausschnitt einstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus im Hang - schmale Straßenfront
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
4Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
5Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
9Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
10Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
11Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
13Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
14Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
15Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
16Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22
17Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
19Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
20Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21

Oben