Haus-Finanzierung 520k mit 200 Eigenkapital und Einkommen 4,5 netto machbar?

4,90 Stern(e) 16 Votes
South

South

Wir haben ähnliche Randbedingungen wie ihr. Netto rund 4.200 EUR, dazu kommen noch zwei Firmenwagen (bereits versteuert), die Jobs sind krisensicher. Wir haben 340 TEUR über 30 Jahre finanziert - dann wären wir (ohne Sondertilgung) durch, die Rate liegt bei rund 1.250 EUR p.m. Ein Kind hat sich während der aktuellen Sanierung bereits angekündigt (toi, toi, toi). Wir können Nachts damit gut schlafen

Schlussendlich muss aber jeder für sich ein Haushaltsbuch führen und entscheiden ob die Rate zum Lebensstil passt. Mir kommt es bei euch nicht eng vor - ihr konntet anscheinend bisher auch gut was ansparen. Aber jedes Jahr der Maledivenurlaub im 5*+ Resort ist dann ggf. nicht immer drin (das Beispiel kann beliebig durch andere teure Konsumgüter ersetzt werden). Habt ihr eure Ausgaben im Blick/Haushaltsbuch geführt?

Btw. bitte bei Kinderplanung die Frau rechtzeitig in Stufe 3 wechseln lassen. Wenn das Kind da ist wieder wechseln. Dann gibt es mehr Elterngeld, welches sich vom Netto der Frau berechnet Das unterschätzen/vergessen einige gerne. Bei uns macht das rund 200 EUR p.m. aus bei "normalem" Elterngeld (kein Elterngeld plus)
 
L

Lumpi_LE

Finanzierung sehe ich auch als machbar.
Das es kurz vor Stuttgart so günstig ist finde ich aber auch schräg..
 
D

denz.

bitte bei Kinderplanung die Frau rechtzeitig in Stufe 3 wechseln lassen. Wenn das Kind da ist wieder wechseln.
Muss man mit dem zurückwechseln nicht warten bis der Bezug des Elterngeld vorbei ist?
Weil man muss doch während des Bezugs von Elterngeld Änderungen im Einkommen der Elterngeldstelle mitteilen.
Dachte immer das die das dann neu rechne würden.
Abgesehen davon ist das zurückwechseln ja sowieso nur relevant wenn
A) die Finanzierung zu eng ausgelegt wurde und man jeden Monat knapp am dispo vorbeischrammt oder
B) eine der beiden Arbeitsstellen sicherer als die andere ist zb im öffentlichen Dienst.

Ansonsten ist es ja nur eine Verschiebung einmal bekommt man das Geld jeden Monat gleich und im anderen Fall erst bei der nächsten Steuererklärung.
 
South

South

Meines Wissens nach bezieht sich die Berechnung nur auf die bis zur Geburt zurückliegenden 12 Monate und Bezugsgröße ist das Nettoeinkommen der Bezugsperson. Ein Steuerklassenwechsel danach würde m.E.n. nichts am Elterngeld ändern. Außer natürlich während des Bezugs wird gearbeitet, dann hat es Auswirkungen.

Ja, ob man zurück wechselt ist jedem selbst überlasse - mit der Steuererklärung gleicht sich am Ende eh alles aus. Aber 3 bei der Frau (dann i.d.R. deutlich geringerer Verdienst) und 5 beim Mann (i.d.R. dann deutlich höherer Verdienst) - was nicht unerheblich weniger Monatseinkommen als 4/4 oder gar 5/3 ist, wäre persönlich nicht meine erste Wahl - außer man sieht es als Spardepot Wir werden dann wieder 4/4 wechseln - 5/3 wäre auch ne Möglichkeit, habe aber keine Lust auf Nachzahlungen.
 
B

BackSteinGotik

Meines Wissens nach bezieht sich die Berechnung nur auf die bis zur Geburt zurückliegenden 12 Monate und Bezugsgröße ist das Nettoeinkommen der Bezugsperson. Ein Steuerklassenwechsel danach würde m.E.n. nichts am Elterngeld ändern.
Genau, wichtig ist die Zeit vor der Geburt - also Ausrechnen, wie lange der Wechsel benötigt wird, und dann zurück, wenn der zweite Partner auch Elterngeld beziehen wird. Da gibt es im Netz aber genug detaillierte Infos zu.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Finanzierung 520k mit 200 Eigenkapital und Einkommen 4,5 netto machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
2Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
3Realistische monatliche Rate 59
4Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
5Ist diese Finanzierung machbar? 27
6Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 14144
7Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
8Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
9Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
10Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
11Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? 94
12Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
13Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
14Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
15Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
16Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
17Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
18Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
19Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
20Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481

Oben