Haus erst kaufen, dann finanzieren?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Haus erst kaufen, dann finanzieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex124

Also das du den Kredit nicht bekommst, klingt eher unwahrscheinlich bei den Randbedingungen, selbst wenn du etwas über dem Marktpreis bzw. der Schätzung der Bank bezahlst.
Aktuell kannst du den Zinsen sogar noch beim Fallen zusehen bis sich alles geklärt hat. Bin kein Experte, würde mich auf Grund meiner Erfahrungen aber sehr wundern, wenn du ernste Probleme hättest ein finanzierendes Kreditinstitut zu finden.
 
J

jens.knoedel

Oha. Woher kommen denn dann all die Geschichten der "gescheiterten Finanzierung eines verbindlichen Käufers"? Gibt es zwischen der grünen Ampel und dem endgültigen "Ja" noch Fallstricke?
Wenn die Unterlagen so aussehen, wie die Zahlen im Rechner und auch beim Objekt nichts mehr passiert, dann gibt es keine Fallstricke. Bei uns im Haus bedeutet die Ampel ==> Kredit ist maschinell genehmigt. Zumindest im Kleindarlehensbereich.

Aber es sind ja Geschichten, bei denen man nicht alles weiß. Wer sagt schon, dass gerade seine eigene Finanzierung auf Kante genäht war und die Ampel auf gelb stand ==> manuelle Überprüfung hat dann nein gesagt.
Oder es wurde festgestellt, dass der Kunde Grunderwerbsteuer sparen wollte und im Kaufpreis dann plötzlich T€ 50 für Küche, Markisen etc. vorhanden sind. Und schwups ist das Haus zu wenig wert, um die gewünschte Finanzierung zu erhalten. Oder oder oder

Aktuell kannst du den Zinsen sogar noch beim Fallen zusehen bis sich alles geklärt hat.
Umgekehrt. Nach dem Zinssturz kannst Du den Zinsen wieder beim Steigen zusehen. 0,20% in den letzten beiden Wochen nach oben.
 
mayglow

mayglow

Ich frage deshalb, weil ich immer wieder sehe, dass Inserate abgeschaltet werden und dann nach 1-2 Monaten wiederkommen und der Verkäufer sagt, dass ein Interessent die Finanzierung nicht bekommen hätte. Dauert die Entscheidungsfindung der Bank also nicht so lange?
Naja, wenn die Finanzierung doch nicht durchgeht, aus welchen Gründen auch immer, dann werden die potentiellen Käufer ggf noch versuchen andere Banken anzufragen oder zu verhandeln, aber man wurde sich nicht einig. Klingt jetzt nicht so ungewöhnlich, dass das im Falle wenn es nicht sauber durchläuft sich länger verzögert, als wenn alles "smooth sailing" ist. Manchmal kann es auch sein, dass für die Finanzierung noch mehr Unterlagen vom Verkäufer benötigt werden und da die Kommunikation auch noch gedauert hatte. Und ob der Verkäufer dann das Inserat direkt am nächsten Tag wieder online stellt, ist auch die Frage. Deine Stichprobe basiert also ja genau auf den Finanzierungen, die eben nicht durchgingen.

Ich glaube, aktuell gibt es einfach mehr Rückzieher, weil beim genauen hingucken dann doch die Haushaltsrechnung nicht mehr aufgeht (oder dem Interessenten doch selbst die Rate zu hoch wird). Oder weil die Bank ein Objekt doch als weniger wertig einschätzt und dann nicht mehr mitgeht (man plötzlich bei einer 110%-Finanzierung landet o.ä.). Je mehr Eigenkapital und Einkommen ihr habt, desto weniger ist das dann ein Problem. (Da wissen wir ja nichts im Detail zu).
 
G

Grundaus

neben den 2 Wochen bis du einen Notartermin hast, kommen noch mindestens 2 Wochen bis die Bedingungen für eine Kaufpreisfälligkeit erfüllt sind ( Lastenfrei, Vorkaufsrecht der Gemeinde). Ab dann hast du 2 Wochen zum zahlen oder wenn vereinbart auch länger.
Es gibt Banken bei denen liegen zwischen unverbindlichem Angebot und unterschriftsreifen Vertrag 1 Woche, bei anderen 6 Wochen. Wenn der Vertrag unterschrieben ist, wird auch sofort ausbezahlt ( nach Freigabe vom Notar)
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus erst kaufen, dann finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
2Fehler in der Finanzierung? 282
3Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
4Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
5Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
6Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 323
7Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
8Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
9Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
10Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
11Jobangebot aber befristet - welche Möglichkeit bei Finanzierung 21
12Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
13Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? - Seite 237
15Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich? - Seite 339
16Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
17Finanzierung-wo liegt der Fehler? - Seite 433
18Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart - Seite 443
19Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
20Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324

Oben