Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

haydee

Müsste die 4. Auflage sein

Ja klar, ohne Arbeit geht nicht. Aber wenn ich das mit anderen Büchern vergleiche...wo dann mit irgendwelchen Hybriden gearbeitet wird die sich auf keinen Fall versamen dürfen weil sonst der minderwertige Nachwuchs den Hybriden verdrängt...ständig düngen, wässern...da ist der Unterschied schon groß. Und auch auf das mit dem unkrautfreien Boden wäre ich vorher nie gekommen
Ohja und dann noch Pestizite und Funkizite weil die einfach anfälliger sind, dafür ist die Blüte aufwändiger, schöner und länger. Ich muß 2 Clematis entsorgen. Clematiswelke schon das 2x dieses Jahr. Manchmal juckt es einfach in den Fingern.
Bei naturnah, Cottage Garden etc da gehört ein etwas rustikaler Look dazu. Ist alle formell sieht es schnell sehr ungepflegt aus. Du darfst dich aber nicht wundern, wenn nach und nach die ein oder andere Pflanze verschwindet.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Und welche Auflage hat Deine Ausgabe?
Ich hab auch die vierte Auflage. Da Witt quasi über seine eigene Arbeit schreibt, gibt es dann immer Updates über die angelegten Beete und wie sich Sachen entwickelt habe. Ich glaube bei ihm macht es schon Sinn die neuste Auflage über seine Seite zu bestellen. Hatte ich dir schon in deinem Garten Thread empfohlen :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Du darfst dich aber nicht wundern, wenn nach und nach die ein oder andere Pflanze verschwindet.
Dem bin ich mir bewusst. Ist dann eben so und in den meisten Pflanzvorschlägen wird ja auch beschrieben welche Arten sich vermutlich durchsetzen werden. Ansonsten gilt der Spruch "nur die harten bleiben im Garten" ;)
 
T

TmMike_2

Meinst du da, wo der Estrich aufgemacht wurde? Ja, das muss sich der Bausachverständige nochmal angucken und es ausgebessert werden. Die waren vor dem aufmachen noch nicht da. Woanders hatte ich keine gesehen.
Ich weiss genau wie das abgelaufen ist:
Da wurde gestemmt, ups der Estrich reisst - komm hol schnell die Flex....
Leider echt ärgerlich im Randbereich. Was kommt als Fertigbelag drauf? ne fliese kann das evtl. kompensieren, aber kleben wäre besser.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben