Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wir haben jetzt die Mission "das Gerüst muss weg". Ist nämlich echt teuer.
Also wird gestrichen was das Zeug hält. Und die Stürze, Fenster- und Opferbretter müssen auch noch dran.
Mit den Fensterbrettern oben und den Stürzen oben haben wir angefangen. Und fleißig gestrichen.

Fensterbretter vorbereiten; hinten kommt eine Gummilippe dran, an der Seite die Abschlüsse, daran Compriband.

Person mit rasierten Seitenhaaren und Brille kniet auf Baustelle und hält einen Karton.

Dann anlegen


Mann mit Akku-Bohrschrauber bohrt Holzfassade neben Fenstern; Baugerüst sichtbar.


Festschrauben

Mitarbeiter befestigt Fensterrahmen außen an einer Holzfassade mit Akku-Schrauber.

Et Voila. Auf die weißen Dinger kommen noch Abschlusskappen, die haben sie leider aus Versehen in kackbraun geliefert, nicht in schwarz...

Außenaufnahme eines Holzhauses mit schwarzen Fensterrahmen und Fensterbank; Baugerüst sichtbar.


Und alle beide


Holzhaus-Baustelle mit großen grauen Fensterrahmen, Metallgerüst und Werkzeugplattform.


Das Haus mit Fensterbrettern, die ihr kaum seht, weil das Gerüst davor ist ^^


Holzhaus im Rohbau, eingerüstet, Bauholz und Abdeckplane vor der Baustelle.


Und dann die Stürze. Auch die sind imprägniert, lasiert und gewachst. Wir bohren mit Forstner vor und verschließen die Bohrlöcher dann mit Abdeckknöpfen. Hinten kommt ein Compriband.


Person bearbeitet eine lange Holzlatte auf einer Werkbank und bindet weiße Riemen fest.

Und anbringen

Mann steht auf Baugerüst und bohrt Holzelement in Holzfassade bei Bauarbeiten


tadaa


Holzverkleidung am Gebäude, schräges Dach mit Balken, Fensterfront, Baugerüst.


:)

Außenansicht eines Holzhauses im Bau; Fensterrahmen, Holzfassade und Gerüst sichtbar.




Ist immer noch einiges draußen zu tun, aber wir müssten diese Woche fertig werden. Richtig aufregend, haben das Haus noch nie ohne Gerüst gesehen!!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich finde es bemerkenswert was ihr alles und dann auch noch so liebevoll macht und euch zutraut. Hut ab und tiefe Verneigung ;)
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Ich finde es bemerkenswert was ihr alles und dann auch noch so liebevoll macht und euch zutraut. Hut ab und tiefe Verneigung ;)
Da werd ich ja ganz rot! Viel fluchen und Gemecker und mich, immer am antreiben, musst du dir dazu denken ;D.

Wir geben unser Bestes. Ist schon alles echt viel, aber irgendwie gehts dann doch immer :)

Edit: Unser Hauptsatz ist allerdings "ach das geht schon so". Also so liebevoll ist es auch nicht immer :D
 
Y

Ysop***

Da werd ich ja ganz rot! Viel fluchen und Gemecker und mich, immer am antreiben, musst du dir dazu denken ;D.

Wir geben unser Bestes. Ist schon alles echt viel, aber irgendwie gehts dann doch immer :)

Edit: Unser Hauptsatz ist allerdings "ach das geht schon so". Also so liebevoll ist es auch nicht immer :D
Mein Satz, den ich mich in letzter Zeit öfters sagen höre: "ist jetzt halt so..."
Ich kann euch gut verstehen, aber euer Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen :) Haltet die Ohren steif!
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wir waren wieder fleißig, alle Stürze, Fensterbänke oben und Opferbretter sind am Haus.
Kurzzeitig hing der Haussegen schief (Scherz).

Bauarbeiter in blauem Overall steht auf einer Leiter neben einem Holztürrahmen.

Aber dann doch alles grade.

Holzhaus-Bau: offener Innenraum mit türkisfarbenem Türrahmen, Leiter davor.

Fullwood hat uns netterweise ein bisschen Mehrarbeit gemacht, indem die Opferbretter zu lang geliefert wurden (wir haben ja sonst nichts zu tun ;)).
Ohne Opfer

Holzfassade im Bau: sichtbarer quadratischer Holzblock unter dem Dachüberstand, Gerüst links


Mit Opfer, viel zu lang. Wie wir die unten vorgebohrten Löcher verwenden sollten, ist uns ein Rätsel :D

Person hält ein Holzbauteil an eine helle Holzfassade bei Bauarbeiten; Dachziegel sichtbar.


Unsere gute Kapex konnte aushelfen und wir haben alle gekürzt und angebracht, imprägniert, lasiert und gewachst.

Gehrungssäge mit Holzplatten, Klemmen und grünen Griffe; Arbeiter misst Länge mit Maßband.

Und jetzt passt es auch.

Holzständerwerk eines Neubaus mit Dachziegeln und Baugerüst im Hintergrund


Außen ist bis auf das Vordach jetzt endlich alles gestrichen und angebracht, wir konnten das Gerüst zu dieser Woche abbestellen (Gerüstbauer allerdings noch im Urlaub bis nächste Woche).

Da unsere Elektriker (ohne Bescheid zu sagen) im Urlaub waren, konnte mit der Aufheizphase vom Estrich noch nicht begonnen werden. Macht aber nichts, wir machen dann so lange innen weiter. Haben angefangen im ersten Zimmer das Dach zu dämmen und zu dampfbremsen.
Macht gar nicht so viel Spaß bei der Hitze ;).

Vorher

Dachboden-Rohbau mit Holzständerwerk, Dachfenster und Dämmmaterialien an den Wänden

Zwischenstand

Dachboden-Baustelle: Sparren, Dämmung, Dachfenster, Leiter, Baumaterialien auf dem Boden.


Erstmal oben rein, dann den Abstand ausmessen


Dachboden-Innenansicht: Holzsparren mit Steinwolle-Dämmung, Baufolie an Wänden, Fensterfront.

Und den Rest reingezwirbelt.

Dachgeschoss-Baustelle: Dämmwolle zwischen Holzbalken, Leiter und Fenster.


Wir hatten uns für ThermoHanf entschieden (auch wenn uns das recyclete PET darin nicht gefällt, wir haben nichts ohne gefunden, was wir als Privatpersonen bestellen konnten). Die Matten können ab einer bestimmten Menge zugeschnitten werden. Das haben wir für unseren gängigen Sparrenabstand auch machen lassen. Leider sind die Matten relativ weich und "bauchen" sehr gerne aus. Das nervt ganz schön, die halten dann nämlich nicht mehr so toll und fallen raus. Wir mussten alle mit extra Nägeln fixieren. Extra Zeit und Aufwand... Bei den Bildern mit Holzfaserdämmung stehen die da immer wie ne Eins im Sparren / in der Wand. Unsere beulen sich als wären sie schwanger ^^. Und bevor irgendwer denkt, da wurden die extra Zentimeter zum klemmen vergessen, nein der Sparren ist 63 und die Matten 65 cm.

Im Kniestock unten ist wieder Stopfhanf für die kleine Ecke.

Wir wollten das eigentlich fertig bekommen, mussten aber noch das gesamte Gerüst abräumen, ich wollte die Festelemente in den Fenstern von außen putzen, bevor das Gerüst wegkommt und die Bauleitung (unser Hund) wollte auch Aufmerksamkeit. Der See rief auch relativ laut dann am Sonntag Abend.

Und da wir beschlossen haben uns nicht mehr kaputt zu schuften, gehen wir es jetzt etwas langsamer an :)
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

traumhaft. Etwas beneide ich euch um die Materialauswahl ... beim nächsten Haus mache ich das auch noch besser ...
Frage mich aber, warum habt ihr die Pfettenköpfe mit Opferbrettern versehen. Das ist doch eher unüblich - oder?
Fände die freiliegenden Köpfe auch optisch schöner ;)
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gerüst gesperrt - hat das Folgen? 11
2Berufsgenossenschaft hat das Gerüst gesperrt bei Eigenleistung? 23
3Auf Stürze für Fenster verzichten? 10

Oben