Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 192 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Joedreck

Beim bekannten wurde jetzt der Boden gelegt. Die Dehnungsfugen wurden nicht übernommen, sondern aus gekratzt und.mit Kunstharz vergossen.
Beim Belagwechsel zur Fliese wurde weit auslaufend angespachtelt um keine Kante zu haben.
Der Belag wechselt unter dem Türblatt. Hier wird eine ganz feine Silikonfuge gezogen.
 
Nordlys

Nordlys

Joe, wenn du weit auslaufend anspachtelst hast Du ja weit auslaufend eine nicht planen Boden.
Das fände ich viel übler als diese kleine Kante, über die nur jemand stolpert, der sternhagelbreit ist, dann ist das selbstgemachtes Elend.
Ja, man könnte den ganzen Estrich in den Vinylzimmern hoch ziehen. Ham wir aber nicht drüber nach gedacht. So what? Ist nun so. Ansonsten, so denk ich, haben mein Bruder und ich das ganz gut mit den Planken hingekriegt. Alles gerade, plan und fest. Karsten
 
11ant

11ant

Wir werden noch einen anderen Bogen einbauen, dann ist es nicht so tief.
Das könnte bei Starkregen am letzten Knick vor dem Fallrohr durch unregelmäßige Fließgeschwindigkeit ein bißchen gluckern, aber sonst paßt das, würde ich sagen.

Ansonsten, so denk ich, haben mein Bruder und ich das ganz gut mit den Planken hingekriegt.
Das wichtigste für die Planken ist ja immer eine handbreit Grundstück unterm Haus
 
W

winnetou78

Beim bekannten wurde jetzt der Boden gelegt. Die Dehnungsfugen wurden nicht übernommen, sondern aus gekratzt und.mit Kunstharz vergossen.
Beim Belagwechsel zur Fliese wurde weit auslaufend angespachtelt um keine Kante zu haben.
Der Belag wechselt unter dem Türblatt. Hier wird eine ganz feine Silikonfuge gezogen.
Ich hatte gelesen, das man das verharzen nur bei kellenschnitten machen kann und richtige dehnungsfugen in den Belag übernommen werden müssen.
 
Nordlys

Nordlys

Ich bin mir auch nicht so sicher, ob Joe das richtig dargestellt hat. Die Fugen mit EP verfüllen macht null Sinn, denn dann dehnt und schrumpft da nichts mehr, eher bricht der Estrich als ausreagiertes EP. Aber evtl. haben die da ein zähelastisch bleibendes Monourethanharz reingefüllt. Das gäbe Sinn. Wir haben schlicht den blauen Schaumstreifen drin gelassen und den kurz geschnitten und drüber silikoniert. Mit Fensterbausille, weil das enorm haftstark und sehr dehnfähig ist. Karsten
 
J

Joedreck

Ich bin halt leider nur die zweite Instanz. Lasse es mir auch nur berichten und kann es so weitergeben.
Ich werde auch berichten wie es ist an der leichten Steigung zu laufen. Ob man es sehr stark merkt.
Auch ich kenne es nur so, dass Dehnungsfugen übernommen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
2Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 420
3Fliesen legen auf Dehnungsfugen 13
4Dehnungsfugen zwingend übernehmen? 10
5Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
8Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
9Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
10Estrich mit Goldsand 17
11Reihenfolge Estrich - Putz 14
12Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
13Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
14Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
15Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
16Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
17Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
18Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
19Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
20Estrich Belegreif heizen 23

Oben