G
guckuck2
Die „professionelle“ Variante sieht so aus, dass man eine Lage Dämmung legt, die zwischen den Rohren liegt und etwa so stark ist wie das höchste Rohr. Die Zwischenräume verfüllt man mit Schüttung. Darüber legt man flott die zweite Lage. Fertig. Zeitraubende, penible Ausschnitte entfallen.s: ein Tipp für alle, die die Dämmung selbst verlegen wollen (ich hab zwar nicht viele gute Ideen aber diese war tatsächlich nicht so dumm ) kauft euch im Baumarkt ein paar Dosen Markierungsfarbe und sprüht die Wasser und Elektreitungen entsprechend an. Danach drückt ihr das Styropor auf die Leitung. Damit erhaltet ihr genau den Umriss der Leitung und damit eine saubere Schnittschablone