Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
H

hanghaus2023

Bilder von den unteren beiden Grundstückecken ins Grundstück fotografiert würden zur Aufklärung beitragen.

Was wird mit dem Erdhaufen?
 
M

motorradsilke

Vielleicht im zweiten Step. Aktuell fehlt dafür das Kleingeld. Ich bin auch nicht sicher ob dafür der Platz ausreicht. Das Grundstück läuft da hinten schräg. An der Breiten stelle sind das vielleicht 8-9 Meter Tiefe, an der schmalen Stelle nur so 6-7, wo der Hang abgeböscht ist.
Bei 8 bis 9 m hast du doch 2 wunderbare Terrassen a 3 m, wenn du noch Platz für die Böschung brauchst.
 
kati1337

kati1337

Bei 8 bis 9 m hast du doch 2 wunderbare Terrassen a 3 m, wenn du noch Platz für die Böschung brauchst.
Ich hab' da irgendwie wenig Fantasie für wo die hinsollten, auf der Skizze zB? Kannst du einzeichnen wie du das meinst?
Ich wüsste aber auch nicht, von welchem Geld wir die Erdbewegungen finanzieren sollten. Ich würde da lieber erst mal in das nötigste investieren. Haupt-Terrasse am Haus, Einfahrt, Zuwegung, Einfriedung. Wenn wir das irgendwie gestämmt kriegen und über den Rest Rasensamen gestreut haben bin ich erst mal zufrieden. :)
 
M

Marvinius

Ich hab' da irgendwie wenig Fantasie für wo die hinsollten, auf der Skizze zB? Kannst du einzeichnen wie du das meinst?
Ich wüsste aber auch nicht, von welchem Geld wir die Erdbewegungen finanzieren sollten. Ich würde da lieber erst mal in das nötigste investieren. Haupt-Terrasse am Haus, Einfahrt, Zuwegung, Einfriedung. Wenn wir das irgendwie gestämmt kriegen und über den Rest Rasensamen gestreut haben bin ich erst mal zufrieden. :)
Für einen Rasenmähroboter sind die Böschungen aber wahrscheinlich zu steil. Irgendwie gestalten solltet ihr, notfalls halt mit günstigen Pflanzsteinen, damit nichts verwildert.
 
kati1337

kati1337

Bilder von den unteren beiden Grundstückecken ins Grundstück fotografiert würden zur Aufklärung beitragen.

Was wird mit dem Erdhaufen?
Da komme ich zum Fotografieren aktuell ohne Gummistiefel nicht hin. Dort ist ja aktuell schon abgeböschter Hang. Und es ist matschig draußen.
Man würde aber auch nichts sehen, denn wenn ich in der Grundstückecke stehe und ins Grundstück fotografiere sieht man vermutlich nur Erde, vom Hang.

Der Erdhaufen wird wohl noch verteilt. Ums Haus rum ist noch einiges offen. Ich denke das wird ums Haus verfüllt.
 
M

motorradsilke

Ich hab' da irgendwie wenig Fantasie für wo die hinsollten, auf der Skizze zB? Kannst du einzeichnen wie du das meinst?
Ich wüsste aber auch nicht, von welchem Geld wir die Erdbewegungen finanzieren sollten. Ich würde da lieber erst mal in das nötigste investieren. Haupt-Terrasse am Haus, Einfahrt, Zuwegung, Einfriedung. Wenn wir das irgendwie gestämmt kriegen und über den Rest Rasensamen gestreut haben bin ich erst mal zufrieden. :)
Ich würde es irgendwie so machen. Die Terrasse (Sitzplatz) evtl. auch auf die andere Seite oder mittendrin. Den Hang dann als Steingarten oder mit kleinen bepflanzten Terrassen. Die Treppe auch grade oder richtig geschwungen. Kommt auf die Gegebenheiten an.
Kann ja ein Projekt mal für die Zukunft sein.
Grundriss eines Gebäudes mit Anbau, Terrasse rechts, Gartenbereich unten; gelbe Markierungen kennzeichnen Terrasse und Hang.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5073 Themen mit insgesamt 100820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
3Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
4Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück 12
8Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra - Seite 425
9Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 951
10Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219
11Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 244
12Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
13Meinung zu Grundstück - Seite 225
14Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
15Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
16Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun? - Seite 225
17Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? - Seite 244
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
19Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 433
20Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17

Oben