Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?

4,20 Stern(e) 5 Votes
projekthausbau

projekthausbau

Versuch doch Wohnzimmer, Esszimmer und Küche vielleicht zusammen in L-Form anzuordnen und wenn du eine Abtrennung der Küche willst dann bau dir lieber eine Glaswand mit Glastür. So habt ihr genügend Licht und die Küche ist auch separat. Gib einfach mal bei google "Raumtrennung Glas" ein und auf Bildersuche findet man da viele tolle Sachen.
 
B

brokenlink

Warum suchst du keinen Architekten auf??
Ich habe genug entwürfe auch von Architekten. Nur diese darf ich wegen Copyright nicht veröffentlichen.

Er hat mir gesagt, SüdTerrasse (also an der strasse) oder Stadtvilla.
Am Ende war es ein ganz schmales Haus und Terrasse im Westen.

Ich will einfach einwenig Ideen austauschen keine Grundriss Planung haben. Hätte meine Skizze nicht reinstellen sollen.
 
B

brokenlink

Versuch doch Wohnzimmer, Esszimmer und Küche vielleicht zusammen in L-Form anzuordnen und wenn du eine Abtrennung der Küche willst dann bau dir lieber eine Glaswand mit Glastür. So habt ihr genügend Licht und die Küche ist auch separat. Gib einfach mal bei google "Raumtrennung Glas" ein und auf Bildersuche findet man da viele tolle Sachen.
Also Wohnzimmer und Esszimmer komplett im Süden und Küche nach westen, so das eine L-Form entsteht, dann ist der Weg zu Terrasse über die Küche möglich und trotzdem sehr lang. Die Ruheräume sind dann auch bei der Terrasse :D würde ein Architekt jetzt sagen.
 
N

nordanney

Wir haben momentan eine Wohnzimmer mit N/NO Ausrichtung und dazu Fenster im Westen. Uns ist es auf keinen Fall zu dunkel. Lediglich von November bis Februar ist es dunkler, aber da ist sowieso keine Sonne! Im neuen Haus gibt es ebenfalls ein nach Westen und Norden geöffnetes Wohnzimmer, allerdings mit der offenen Küche nach Süden.
 
Y

ypg

Ich verstehe - ehrlich gesagt - nicht den Hype, Wohnbereich in den Süden Verlegen zu MÜSSEN.
Wie sieht denn Euer Tagesgeschäft aus? Fletzt Ihr Euch tagsüber im Wohnzimmer herum?
Bei einer Kleinfamilie (und auch woanders ;)) ist es doch so, dass der Wohnbereich nur abends oder am verregneten Wochenende genutzt wird.
Tagsüber wird gearbeitet, in der Küche gekocht, am Esstisch gebastelt oder gegessen oder Schulaufgaben gemacht.
Wohnzimmer kann zB ruhig etwas kleiner ausfallen, weil in diesem Bereich fast nur TV geschaut wird. Dabei stört die Sonne!

Ein Problem ist es, den Schlafraum eines Kindes a) neben eines Wohnzimmers b) neben die Terrasse zu legen.
Und jetzt kommst Du und willst a) Wohnzimmer im Süden sowohl b) Terrasse im Norden.

Wenn Du keine Velux-Fenster magst, dann bau Dir Deinen Bungalow mit einem versetzten Sattel/Pultdach, damit kannst Du dann im entstandenen Giebel in das Nordwestseitige Wohnzimmer die Sonne vom Osten einfangen.
Vielleicht hat dann noch eine kleine Empore im Wohn Platz, die Du als Arbeitsbereich nutzen kannst.

Oder bau ein 8Meter breites Haus mit einem Erker mittig im Westen. Damit kannst Du dann durch die Seitenfenster, die im Süden und Norden entstehen a) die Sonne einfangen und b) Richtung Nordterrasse schlendern. Eventuell sogar in diesem Bereich überdacht.

Auch verstehe ich das Problem mit einer Südterrasse nicht. Heutzutage hat man doch überall kleine Sitzecken, die entsprechend des Sonnenstandes genutzt werden. Da findet man sich eventuell auch direkt an der Strasse auf einer gemütlichen Bank wieder, weil die Nachbarn alle so nett zum klönen sind. Gesonnt wird sich meist auch nicht auf der Terrasse, sondern irgendwo unter einem Baum oder einer Pergola mittig im Garten.

Oder, oder, oder...

Auch durch ein Nordfenster kommt Licht :D
 
N

nordanney

Ich verstehe - ehrlich gesagt - nicht den Hype , Wohnbereich in den Süden verlegen zu MÜSSEN.
Wie sieht denn Euer Tagesgeschäft aus? Fletzt Ihr Euch tagsüber im Wohnzimmer herum?
Bei einer Kleinfamilie (und auch woanders ;)) ist es doch so, dass der Wohnbereich nur abends oder am verregneten Wochenende genutzt wird.
Tagsüber wird gearbeitet, in der Küche gekocht, am Esstisch gebastelt oder gegessen oder Schulaufgaben gemacht.
Wohnzimmer kann zB ruhig etwas kleiner ausfallen, weil in diesem Bereich fast nur TV geschaut wird. Dabei stört die Sonne!

Ein Problem ist es, den Schlafraum eines Kindes a) neben eines Wohnzimmers b) neben die Terrasse zu legen.
Und jetzt kommst Du und willst a) Wohnzimmer im Süden sowohl b) Terrasse im Norden.

Wenn Du keine Velux-Fenster magst, dann bau Dir Deinen Bungalow mit einem versetzten Sattel/Pultdach, damit kannst Du dann im entstandenen Giebel in das Nordwestseitige Wohnzimmer die Sonne vom Osten einfangen.
Vielleicht hat dann noch eine kleine Empore im Wohn Platz, die Du als Arbeitsbereich nutzen kannst.

Oder bau ein 8Meter breites Haus mit einem Erker mittig im Westen. Damit kannst Du dann durch die Seitenfenster, die im Süden und Norden entstehen a) die Sonne einfangen und b) Richtung Nordterrasse schlendern. Eventuell sogar in diesem Bereich überdacht.

Auch verstehe ich das Problem mit einer Südterrasse nicht. Heutzutage hat man doch überall kleine Sitzecken, die entsprechend des Sonnenstandes genutzt werden. Da findet man sich eventuell auch direkt an der Strasse auf einer gemütlichen Bank wieder, weil die Nachbarn alle so nett zum klönen sind. Gesonnt wird sich meist auch nicht auf der Terrasse, sondern irgendwo unter einem Baum oder einer Pergola mittig im Garten.

Oder, oder, oder...

Auch durch ein Nordfenster kommt Licht :D
Volle Zustimmung!!!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
3Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Esstisch in einer kleinen Küche 49
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
7Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
8Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
9Wohnbereich im UG - Süd Hanglage 22
10Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
12Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
13Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 232
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
20Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213

Oben