Grundstückskauf ratsam bei Gefälle von 3m? - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Marco0782

Hier mal der Planausschnitt. Also auf den Plan gesehen ist Süden links.
Dann wird es wohl eher nichts mit dem Grundstück ?! Also die Terrasse wäre dann in Richtung Westen und somit dann in den "Hang" rein
grundstueckskauf-ratsam-bei-gefaelle-von-3m-erfahrungen-258934-1.png
 
E

Escroda

Der Hang ist für eine Bodenplatte grenzwertig. Eine 3m breite Terrasse würde ca. 1,30m unter dem Geländeniveau liegen. Ist machbar, eventuell in zwei Abstufungen. Wenn Du die Geländemodellierung einen Landschaftsplaner machen lässt, wird die Ersparnis für den Keller schnell relativiert. Solltest Du selber Geschick und Spaß an Gartengestaltung haben, bietet der Hang sehr schöne Möglichkeiten. Willst Du einfach nur eine Wiese zum Fußball- oder Federballspielen haben, such ein anderes Grundstück.
 
Y

ypg

So war dann auch unser Gedanke, die Bodenplattenfläche plus Terrasse ausschachten und dann ein Hang bis zur Ursprungshöhe machen. Aber wir wollte definitiv kein UG oder Staffelgeschoss oder ähnliches Bauen, sondern "nur" EG und OG. Ein klassisches Einfamilienhaus
Das klassische Einfamilienhaus fällt ja beim Hang meist weg. Aber deshalb kann man ja etwas umdisponieren:
Zb hat @haydee es schon so gesagt, wie ich es auch sagen würde: UG und EG, Kellerlos. Nur dass dann ein bissel, also ein bissel mehr im Hang steckt, das wäre dann praktisch ein halber Keller. Da könnte man Nebenräume unterbringen.
Die Terrasse kann man doch auch im Süden anlegen?
Also, man könnte das Haus drehen, macht die Einfahrt in den Norden usw.
Wäre das eine Option?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf ratsam bei Gefälle von 3m? - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
8Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
11Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
12Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
13Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
14Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
15Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244
16Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
18Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67

Oben