Grundstückskauf - Einigung mit Makler, wie weiter?

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

ronnystritzke

Hallo, wir haben uns ein Grundstück gesichert, aber es ist noch nix unterschrieben.
Nun haben wir in den nächsten Wochen erstmal ein Termin mit ihm, da er nebenbei noch AWD Finanzoptimierer ist, und er will uns ein super Kreditangebot machen....
Habe eigentlich schon mit der Sparkasse ein gutes Angebot, aber anhören kann man es sich ja mal...

Eigentlich will ich wissen was ich jetzt weiter beachten muss und was für kosten auf mich zu kommen?

Grundstückskosten sind 30000€, Makler 3570€, Notar 1,5%, grunderwerbsteuer 5%, Grundbucheintrag 0,5%...

Kommt noch was auf mich zu, ausser dann das was danach kommt?

Was brauch ich alles für Einsichten? Grundbucheinträge....?

mfg ronny
 
D

Daira

Hallo ronny,

da stellt sich die Frage, was Du bauen willst. Baust Du ein sog. Kfw 70? oder Baust du einfach ein Haus von irgendeinem Bauträger. Oder baust Du in Eigenregie? Dann wären zumindest Versicherungen wie Bauherrnhaftplicht und Feuerrohbauversicherung vorgeschrieben bzw. angeraten.Baust Du mit Darlehen solltest Du eine Restschuldversicherung abschliessen. Kurz um ein wenig mehr Infos wären nützlich um Dir weiterhelfen zu können.

Liebe Grüsse

Daira
 
R

ronnystritzke

Hallo, nein ich will erst in 6 oder 7 jahren bauen,habe mir jetzt erstmal nur das Grundstück gesichert, welches reichlich vermüllt und verwildert ist. da hat vorher ein messi gewohnt...will in aller ruhe erstmal ohne kredit, ausser den grundstückskauf das grundstück beräumen und in ordnung bringen...

mfg ronny
 
P

perlenmann

Es fällt noch die jährliche Grundsteuer an. Die war bei mir im unbebauten Zustand aber nicht nennenswert ca.50€
 
R

ronnystritzke

Hallo, also habe jetzt den Notarvortrag erhalten, und bin so über einiges gestoßen. Undzwar steht in Abteilung 2 ein Zwangsversteigerungsvermerk drin und in Abteilung 3 9.207,00€ Zwangssicherungshypothek für das Land Brandenburg drin.
Die Verkäuferin hat das Grundstück vor einiger Zeit von ihrem Bruder geerbt und muss nun Erbschaftssteuer bezahlen, welche diese 9.207,00€ sind.
Weiter steht in dem Vertrag dri: Der Kaufpreis reicht in der hinterlegten Höhe zur Lastenfreistellung aus.

Wie weiss ich ob nicht noch weitere Kosten in dem Grundbuch stehen, wie Grundgebühren für Strom, Wasser, Gas etc. drin stehen , bzw. weitere Gläubiger,

Wie kann ich mich absichern das ich das Grundstück lastenfrei übertragen bekomme?

mfg ronny
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf - Einigung mit Makler, wie weiter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 240
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
4Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Grundstück und Makler - Seite 216
12Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
13Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
14Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20
15Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
16Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? - Seite 245
17Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 648
18Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? - Seite 211
19Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück 22
20Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 589

Oben