Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
O

OlliQueck

Da gibt es sich andere Möglichkeiten. Zb gibt es für die Dämmung PUR Platten. Die dämmen bei gleicher Stärke besser als andere Materialien.
Sind die Kellerwände vernünftig gedämmt, ist auch eine Wandheizung möglich.
Nicht den Kopf in den Sand stecken. Es gibt fast immer Möglichkeiten
Danke das motiviert! Wenn's soweit ist werde ich entsprechend fachlichen Rat einholen.

Ich vermute mal dass jedes Architektenhaus problemlos auf das maß der Kellerdecke angepasst werden kann, aber wie ist das bei Fertighausanbietern ?
 
tomtom79

tomtom79

Auch die Fertighäuser im klassischen Sinn können ohne grosse Probleme drauf gebaut werden. Gibt es Pläne vom alten Haus? Was auf jedenfall neu muss ist die Elektrik im Keller.
Dann Heizung hier war vorher was verbaut?das ist dann eher ein Problem oder ihr habt Gas und könnt es mit Solar kombinieren um der Energieeinsparverordnung genüge zu tun.

Ich finde ihr habt da eher Vorteile durch den Keller. Wenn ich mir überlege was heutzutage die Entsorgung des Aushub kostet und ein Wohnkeller, dazu kommt noch der Hang und ihr bekommt das mehr oder weniger zum Grundstück geschenkt... Nehmen und freuen.

Aber hier müsste eher ein Architekt mit klassischen Gewerke, als ein Fertighaus drauf.
 
O

OlliQueck

Klasse, ja so denk' ich mir das auch. Ja wir haben sämtliche Pläne des alten Hauses & es steht tatsächlich noch eine alte Gasheizung im Keller, die werden wir aber entsorgen und wahrscheinlich auch die alten Rohre entfernen. Elektrik wird ebenfalls komplett neu gemacht - hoffe in beiden Punkten kann ich irgendwo Eigenleistung einbringen.
Falls wir garkein' Gas benötigen muss man das dann "un-erschließen"? Damit man den alten Gaszähler zurückgeben kann? Oder kann man da einfach irgendwo den Hahn zudrehen und gut is'
 
S

Seven1984

Auch die Fertighäuser im klassischen Sinn können ohne grosse Probleme drauf gebaut werden. Gibt es Pläne vom alten Haus? Was auf jedenfall neu muss ist die Elektrik im Keller.
Dann Heizung hier war vorher was verbaut?das ist dann eher ein Problem oder ihr habt Gas und könnt es mit Solar kombinieren um der Energieeinsparverordnung genüge zu tun.

Ich finde ihr habt da eher Vorteile durch den Keller. Wenn ich mir überlege was heutzutage die Entsorgung des Aushub kostet und ein Wohnkeller, dazu kommt noch der Hang und ihr bekommt das mehr oder weniger zum Grundstück geschenkt... Nehmen und freuen.

Aber hier müsste eher ein Architekt mit klassischen Gewerke, als ein Fertighaus drauf.
definitiv kein fertighaus. wir selbst sind dabei einen Keller aufzubauen, den wir gekauft haben . die Pläne passten nicht 100% mit der >Realität überein(war uns aber klar, da ging bei den Vorbesitzern aller Hand schief) ergo, muss man mit einigen Überraschungen rechnen. Mit Fertigbaufirma wären wir Arm geworden. Jetzt bauen wir das ding mit einem Freund selbst hoch, die Startprobleme sind alle gelöst und es fluppt richtig jetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 480
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen? 24
5Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
6Kosten Architektenleistung bei Fertighaus - Seite 213
7Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 20300
9Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 459
10Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
11Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
12Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
13Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
14Massivhaus vs. Fertighaus 12
15Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
16Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
17Haus bauen - Soll ein Fertighaus werden - Seite 212
18Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
20Fertighaus - ja oder nein? - Seite 495

Oben