Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?

4,70 Stern(e) 3 Votes
DReffects

DReffects

Und hier weitere drei. im letzten Bild sieht man, dass zwischen Mauer und Garage ca 8cm Abstand sind, dahinter ist ein Wasserrohr. Die Mauer trägt also später nicht zur Stabilität der Garage bei.


Baugrube neben Betonmauer aus Blöcken; Eimer mit Zement und Holzplanken


Außenwand aus grauen Betonblöcken über Erdreich; Baustellenboden davor.


Nahaufnahme eines blauen Rohrs mit abgeplatzter Farbe unter einer rauen grauen Oberfläche.
 
11ant

11ant

im letzten Bild sieht man, dass zwischen Mauer und Garage ca 8cm Abstand sind, dahinter ist ein Wasserrohr. Die Mauer trägt also später nicht zur Stabilität der Garage bei.
Die Garage betreffend sehe ich da auch noch nichts, was mich von guter dauerhafter Stabilität überzeugt. Ansonsten ist die Mauer so, wie ich sie mir nach Deinen textlichen Darstellungen schon vorgestellt habe: da hat der Nachbar quasi "L-Steine nach Hausrezept" gemacht. Das ist bautechnisch schon´mal kein Dummer oder Naiver, wenn auch aus amtsdeutscher Sicht unkonventionell. Man kann das durchaus so machen. Nicht "üblich", sieht aber dennoch akkurat aus. Met rheinischer Gelassenheit könnt mer da glatt einen Stempel dropmaache.
 
DReffects

DReffects

Die Garage betreffend sehe ich da auch noch nichts, was mich von guter dauerhafter Stabilität überzeugt. Ansonsten ist die Mauer so, wie ich sie mir nach Deinen textlichen Darstellungen schon vorgestellt habe: da hat der Nachbar quasi "L-Steine nach Hausrezept" gemacht. Das ist bautechnisch schon´mal kein Dummer oder Naiver, wenn auch aus amtsdeutscher Sicht unkonventionell. Man kann das durchaus so machen. Nicht "üblich", sieht aber dennoch akkurat aus. Met rheinischer Gelassenheit könnt mer da glatt einen Stempel dropmaache.
Öh versteh mich nicht falsch - aber diese L-förmigen Steine sind doch auf seiner Seite. Wie sollen die den Erddruck in meine Richtung abfangen? Oder versteh ich da was falsch?

Wie sieht es mit dem Frostschutz sowie der Drainage aus? Ich habe mittlerweile diverse "Fundament-Tutorials" online durchgeschaut, hier ist immer von mind. 30cm Kies-Schicht plus Drainage die rede bei einem mind. 80cm tiefen Fundament so wie hier:


Schnittzeichnung eines Fundamentaufbaus mit Frosttiefe und Drainage
 
Nordlys

Nordlys

Was ich auf den Bilder sehe sagt mir, das könnte halten. Er hat sich mit der Verankerung im Erdreich schon Gedanken gemacht durch die angemauerten Winkel. Polen am Bau? Oder? So ganz unbedarft ist das echt nicht. Und genug Beton nimmt er offenbar auch. Karsten
 
DReffects

DReffects

Danke für die Info! Zumindest etwas beruhigend! Diese Ausläufer in seinem Garten hatte er am Donnerstag angefangen, nachdem unser Bauleiter nochmals massive Bedenken geäußert hatte. Ich versteh trotzdem nicht ganz warum das auf seiner Seite was bringt - könntet Ihr mir das bitte erklären?
Uns wurde gesagt, dass eine saubere Lösung mit L-förmigen Winkelplatten möglich sei, wobei das L-Teil aufgrund des ca im 45° anfallenden Geländedrucks unterhalb unseres Rasen sein müsste, damit hier eine Stützwirkung erfolgt.

Wie ist das ganze in Sachen Frostschutz und Drainage zu bewerten?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
2Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
3Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
4Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
5Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser? 20
6Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
7Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
8Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System? - Seite 335
9Mauer als Sichtschutz - Seite 211
10L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
11Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 225
12Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
13Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
14Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
15Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? - Seite 213
16Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
17Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
182 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
19Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
20Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845

Oben