Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
>> Zum 1. Beitrag <<

DReffects

DReffects

Ihr habt abgemacht, dass da eine Mauer gesetzt werden soll und keiner kommt auf die Idee, die Höhen mit zu diskutieren? Hast du den Entschluss erst nach euer Abmachung gefasst, dass du noch 70cm abgraben willst?
Das Fundament der Mauer läge dann nicht mehr frostfrei. Ich glaube nicht, dass das ne gute Idee ist.
Wir hatten ursprünglich vereinbart er wartet bis das endgültige Niveau hergestellt ist. Dann hat er auf einmal angefangen und die Bauarbeiter waren nicht von mir zu bremsen. Es ist vereinbart, dass er eine Mauer bis zur ursprünglichen Geländeoberkante errichtet plus etwas on top für den Wasserablauf. Dazu brauchts halt ein ordentliches Fundament. Gibts dazu z.B: online-Rechner?
 
DReffects

DReffects

Ich sachma, das begreift jede Frisööhse, daß dieser Aktionismus vom Prozedere her Unfug ist. Ehe Deine Aushub- und Geländemodellierungsarbeiten nicht abgeschlossen sind, kann man doch nur auf Sand bauen.

Wenn ich Deine Beschreibung recht deute, ist das Fundament einer 1,8 m hohen Mauer auf seiner Seite 1 m tief im Boden, und auf Deiner Seite 0,3 m (?) - selbst wenn sich die Höhe auf Deine Seite bezieht, und auf seiner Seite nur 1,1 m aus dem Boden schauen (warum so viel ?), brauche ich keinen Rechner, daß das nicht hält.

Schau mal durch die jüngsten Beiträge, das hatten wir hier vor etwa einer Woche schon´mal in der Form "Doppelhaus, einmal mit und einmal ohne Keller".
Eigentlich ganz meine Rede. Nachbar beharrt aber darauf, dass 30cm Fundament genug sind... Ich such nur irgendwas, was ich dem vorlegen kann woraus selbst für baufremde Gewerke klar wird, was Sache ist.

Nochmal zur Klarstellung:
Die Mauer ist komplett auf seiner Seite. Derzeit liegt noch Aushub an der Grundstücksgrenze. Ist der Aushub auf meiner Seite weg, steckt die Mauer die direkt an mein Grundstück grenzt dann noch ca. 30cm im Boden. Auf seiner Seite ist Erdreich.

hier eine total professionelle Skizze:

Handgezeichnete Skizze von Haus und Garage auf Bodenlinie
 
DReffects

DReffects

Laß´ ihn doch einfach hier mitlesen.
Andernfalls wird ihn bald seine "Schiefe Garage von Pisa" überzeugen :-(
Der spricht leider nicht so massiv Deutsch Haus/Garage ist selbst gebaut (hab da Riesen Respekt davor), Entwürfe haben Sie aber von einem Planungsbüro.

Fachlich riet man mir folgendes:
Die Mauer weg reißen
Dann ca 1.5m runtergraben ausgehend von meinem Gelände
Saftige L-Profilteile rein über die gesamte breite mit 200m Höhe
Kostenpunkt: 10k
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
2Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
3Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
4Mauer als Sichtschutz - Seite 211
5Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 225
6Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
7Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? - Seite 213
9Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
10Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
11Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
12Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
13Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
14Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
15Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle 23
16Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
17Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
18Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
19Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
20Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212

Oben