Grundstück mit altem Haus zum Abriss - Kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Das sehe ich entspannt. Gerade im Osten wurde viel Mist gebaut, einfach weil es ja nichts gab. Diese Schustereien sind m.E. nichts wert. Also immer weg damit. Anders natürlich bei hochwertigen Altbauten, welche mit der richtigen Sanierung ein Schmuckstück werden. Ich würde nie zögern, ein gutes Grundstück auf diese Weise zu gewinnen, egal ob sanierungswürdiges Haus oder Abrisshütte.

Aufpassen muss man allerdings mit dem Boden. Erstens die Kellersituation - hat 11ant schon gesagt. Zweitens Altlasten prüfen. Wir hatten mal ein wunderschönes Grundstück im Auge - bis sich herausstellte, dass da vorher ne Tankstelle darauf war...
 
11ant

11ant

Aufpassen muss man allerdings mit dem Boden. Erstens die Kellersituation - hat 11ant schon gesagt.
Ich meinte das allerdings rein positiv. Also den Bestandskeller als geschenkten (Teil)Keller zu nehmen, wenn er taugt. Im negativen Fall (also: Bestandskeller taugt nicht) hat man auch noch unterirdischen Abriss, was in ähnlichem Maße aufwendig ist wie Ausschachten, und entsprechend unattraktiv, wenn man dann ohne Keller baut. Vollständig nichtunterkellerte Altbestände dürften allerdings selten sein. In zwanzig Jahren wird man sie allerdings reihenweise nachgeworfen kriegen: Grundstücke, bebaut mit WDVS-Ruinen auf Bierdeckeln, darunter weitere herrliche Entsorgungslasten
 
kaho674

kaho674

Ja, was macht man mit so einem Grundstück? Wir haben auch so ein Land, wo eine alte Scheune stand, die auch noch unterkellert war. Das Land bekommen wir natürlich nicht verkauft. Wenn man den Keller wegnimmt, ist sofort die Frage, ob man dann dort noch bauen kann, weil der Boden ja aufgeschüttet wäre. Wenn man ihn nicht wegnimmt, scheuen die Bauherren die Abrisskosten. Ein Dilemma.
 
P

pelmenipeter

Hat sich vermutlich erst mal erledigt.
Wir haben ein Grundstück in Aussicht. Zwar etwas weiter weg als uns ursprünglich lieb war, aber dafür 100m vom See entfernt. Könnte aber noch schwierig werden wegen Bodengutachten. Wobei es ein Baufeld einer Firma ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit altem Haus zum Abriss - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 18
2Neubau Massivhaus auf Bestandskeller 12
3Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige 97
4Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben