
Ich habe Küchenmöbelbauer angeschrieben. Die ersten Angebote sind ca. 30-40% günstiger im Vergleich zu deutschen Küchenstudios. Und wenn ich in einem Küchenstudio die Aussage bekomme, unter 15k€ wird es kaum möglich sein, ist das schon sehr übertrieben. Vorallem da wir nur ein Backofen, Geschirrspüler und Induktionskochplatte wollten von Elektrogeräten her. Also kein Schnickschnack.Es kommt halt immer auf die Ansprüche an. Manche Käufer nehmen allein Elektrogeräte für > 15 K EUR, und mir wäre jetzt kein polnischer Hersteller bekannt, der diesbezüglich highend für einen Bruchteil liefert, aber ich kenne mich in der polnischen Haushaltsgeräteszene auch nicht gut aus.
So ein Quatsch! Dann hätte ich ja alles bar bezahlen können. Deine absoluten Verallgemeinerungen sind dumm, muss man ja mal irgendwo erwähnen. Ein Tag angemeldet und zu lesen ist viel Stuss.Erstmal ordentlich sparen. Das EK mit mickrigen 100000€ damit kommt man nicht weit. Das ist viel zu nieder. Das sind nichtmal die Baunebenkosten. 300000€ EK sollte man heutzutage mindestens schon haben wenn man vorhat ohne größere Sorgen ein Haus zu bauen. Geht natürlich auch mit weniger. Aber auf Kante genäht hat man dann unruhigen Schlaf weil brutale Geld und Finanzierungssorgen und Nöte.
Persönliche Meinungen sind als solches zu kennzeichnen.Oh Entschuldigung warum ist das Falsch?. Ist halt MEINE Meinung.
Man sollte ein wenig Ahnung von der Materie haben, bevor man hier Ratschläge gibt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.Erstmal ordentlich sparen. Das EK mit mickrigen 100000€ damit kommt man nicht weit. Das ist viel zu nieder. Das sind nichtmal die Baunebenkosten. 300000€ EK sollte man heutzutage mindestens schon haben wenn man vorhat ohne größere Sorgen ein Haus zu bauen. Geht natürlich auch mit weniger. Aber auf Kante genäht hat man dann unruhigen Schlaf weil brutale Geld und Finanzierungssorgen und Nöte.
Es gibt eine persönliche Meinung und Unsinn. Und T€ 300 EK bedeuten für den Großteil der hier bauenden Menschen, dass sie a) sehr alt sein müssen, um das EK zu haben und sie zu den Top 3% der arbeitenden Bevölkerung gehöhren, b) mit T€ 300 zu einer (im wahren Leben) winzigen Minderheit gehören und c) dann oftmals mehr als die Hälfte der Kosten bereits aus EK erbringen müssten, was objektiv zwar gut ist, aber nicht der Realität entspricht.Oh Entschuldigung warum ist das Falsch?. Ist halt MEINE Meinung.
Ähnliche Themen | ||
28.09.2018 | Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? - Seite 2 | Beiträge: 15 |
24.06.2015 | IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens | Beiträge: 25 |
27.05.2016 | Feedback zur Ikea-Küche - Seite 11 | Beiträge: 169 |
02.07.2009 | Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? | Beiträge: 10 |
31.03.2022 | Ikea Maximera-Schublade in eine andere Marken-Küche einbauen - Seite 2 | Beiträge: 23 |
22.11.2016 | Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 7 | Beiträge: 58 |
18.10.2015 | Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 5 | Beiträge: 61 |
05.10.2015 | Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen | Beiträge: 10 |
20.10.2015 | ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan | Beiträge: 29 |
24.10.2016 | Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung | Beiträge: 14 |