Grundstück an leichter Hanglage mit Erkern

4,40 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Es liegt nicht an Deinen Zeichenkünsten bezüglich der Gefälleneigung, daß ich aus der Zeichung wesentliches nicht erkennen kann: die Ebene soll wohl die Höhe des Erdgeschossfußbodens darstellen, aber wo sind da Grundstücksgrenzen ? - eine zweite Perspektive mit dem Gesamtgrundstück von oben könnte erheblich zur Erhellung beitragen. Nur der Bebauungsplan kann sagen, ob das Haus ins Baufenster paßt.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, einen Erker auf der Garten- bzw. Bergseite zu machen. Aber einiges gegen ein ein flaches Grundstück erforderndes Haus auf einem Hanggrundstück.

Glaube versetzt Berge, sagt man. In Bauherrenforen habe ich jedoch aktuell den Eindruck, Hoffnung soll sogar Weinberggrundstücke flach machen. Aber auch mit regelrechten Exzessen an Erdarbeiten sind die Zaubermöglichkeiten begrenzt.
 
Marvinius II

Marvinius II

Hallo zusammen,

wir bauen auf einem 570qm Grundstück mit leichter Hanglage (Südhang) (ca 17m breit, ca 34m tief). Es soll ein 3-Giebel-Haus werden. Die längere Seite des Hauses steht zur kürzeren des Grundstücks. Können wir den Erker des Hauses zum Hang hin bauen (also nach hinten) oder wird das problematisch?
Danke und Grüße
Haben wir auch so gemacht bei sehr ähnlicher Grundstückssituation Lass Dir vom Tiefbauer schon gleich den Aushub für die Terrasse/ Garten mitmachen. Und viel Spaß mit den Tiefbaukosten. Hast Du schon ein Angebot?
 
H

hokkaido

Haben wir auch so gemacht bei sehr ähnlicher Grundstückssituation Lass Dir vom Tiefbauer schon gleich den Aushub für die Terrasse/ Garten mitmachen. Und viel Spaß mit den Tiefbaukosten. Hast Du schon ein Angebot?
Danke! :) Wir haben mal 20.000 eingeplant für die Erdarbeiten....Habe dir noch eine PN geschickt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück an leichter Hanglage mit Erkern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
2Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
3Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
4Katzensicherer Garten 16
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
10Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
11Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
12Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
13Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
14Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
16Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
17Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
18Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
19Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
20Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11

Oben