Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Hauptfrage wäre also, welche Hausform den leichten Hang am besten berücksichtigt. In der bisherigen Grundrissplanung bleiben wir immer fast quadratisch
Zeig´ mal die Grundrissplanung. Bist Du sicher, daß Du von der "Hauptstraße" bzw. der Einmündung der Sch*******le in die "Hauptstraße" in Dein Grundstück einfahren darfst ?
 
K

kaladrial

Mir war bis jetzt nicht bewusst, dass es da Beschränkungen bzgl. Einmündung gibt. Ich schätze, dass dann ein gewisser Abstand zur Hauptstraße gewählt werden muss?
Von der Hauptstraße selbst wird man nicht aufs Grundstück fahren dürfen, da ist nämlich noch ein Radweg davor.

Den aktuellen Grundriss habe ich angehangen: Das Elternbad wird allerdings verändert: Die Tür zum Flur sowie das T-Bad werden noch entfernt.
grundstueck-1250m-wohnflaeche-200m-4-personen-haushalt-447317-1.jpg

grundstueck-1250m-wohnflaeche-200m-4-personen-haushalt-447317-2.jpg
 
11ant

11ant

In Beitrag #18 hattest Du mich mit den unterschiedlichen Einzeichnungen von Haus und Garage in "Lageplan" und "Hausausrichtung" verwirrt. Nach Deinem Hinweis, die Maßstäblichkeit nicht für bare Münze zu nehmen, tat ich dies doch mit der Lagedarstellung. Da sah es aus, als solle die Garage von der "Spitze" an der Einmündung befahren werden (aber das ginge ja auch gar nicht, denn da trennt ja der Streifen mit dem Bänkchen und dem "Willkommen in Dingsda" Schild Dein Grundstück vom direkten Straßenanschluß. Von der Sch*******le (= offenbar Anliegerstraße) wie nun hier im Grundriss eingezeichnet sehe ich kein Problem. An der anderen Stelle hätte dem ein "Sichtdreieck" entgegenstehen können (und daß ich die "Hauptstraße" für eine Landstraße halte).
 
K

kaladrial

Ah, verstehe! Damit sind deine Annahmen so auch alle korrekt, die Hauptstraße ist eine wenig befahrene Landstraße.

Gerne nehmen wir dann Hinweise zu Höhenprofil und dementsprechend Hausform entgegen, falls jemand Lust hat! :) Im aktuellen Grundriss ist die Hausform nun mal fast quadratisch, wir sind da aber grundsätzlich offen andere Formen zu bedenken - nur fehlt uns da etwas das Vorstellungsvermögen.
 
B

borxx

Wird sich so bauen lassen, Entwässerung Kinderbad könnte interessant werden.

Mal ein paar Gedanken unabhängig jeglicher Berücksichtigung der Gegebenheiten des Grundstücks:
- Von der Garage läufst du immer durch den Regen -> Eingang seitlich zwischen Garage und Haus?
- Weg zur Küche und Speisekammer maximal lang.
- Garderobe sehr klein
- langer, schmaler Flur im EG neben der Treppe mit Wand unten quer im Süden
- Elternschlafzimmer im Süden, Kinder ungleichmäßige Ausrichtung,
Vorschlag: Luftraum raus, Eltern und Kind 1 tauschen und den Norden als Elterntrakt nutzen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
4Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
5Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
6Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
7Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
13Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
14Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie 32
15Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
16Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 397
17Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag 32
18Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht 51
19Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben