Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Schön, dass Du noch da bist :) Dann nehmt doch den als Ausgangsbasis. Der ist zumindest baubar. Viebrockhaus-Häuser funktionieren.
Die gibt es auch als Musterhaus zum Anfassen.
Bei Deinem Konstrukt hast Du die Treppe gegen die Raumausrichtung geplant. Das hätte nie so funktioniert.
 
11ant

11ant

und dort würde der Grundriss von Maxime 700II unseren Vorstellungen entsprechen.
Toll !, das ist schonmal ein guter erster Schritt: Ihr habt nun also ein Kataloghaus identifiziert, welches Eurem "Individualentwurf" ausreichend annähernd gleicht, um es stattdessen verwenden zu können. Nun geht diesen Weg zum Erfolg weiter !
Schritt 2: schaut nun bei Bauunternehmern aus Eurer Region. Denn weil Ihr a) nicht in Viebrockhaus-Nähe baut und ich b) auch eine nicht ganz von der Hand zu weisende Wahrscheinlichkeit sehe, daß Ihr aus preislichen Gründen nicht bei denen landen möchtet, bringt Euch deren durchkonstruierter Bauvorschlag bei einem anderen Ausführenden nicht viel weiter.
Schritt 3: schaut treppenformneutral nach passenden Grundrissen. Zweiläufig gerade wolltet Ihr ja am liebsten, einläufig gerade hattet Ihr schon in Erwägung gezogen. Damit sind die Chancen auf gefallende Grundrisse schonmal gut vorbesetzt. Schaut dabei nicht nur nach "Stadtvillen" und Entwürfen mit hohem Kniestock: mit der Möglichkeit von zwei Vollgeschossen seid Ihr da in einer bequemen Position, auch Anderthalbgeschösser-Entwürfe als Grundlage nehmen zu können. Aus einem "Landhaus" eine "Stadtvilla" zu machen, ist konstruktiv unproblematisch (umgekehrt würde es nicht gut gehen), es entstehen dann lediglich im OG etwas größere Räume als im "Original".
 
B

Bauwunsch85

Denn weil Ihr a) nicht in Viebrockhaus-Nähe baut und ich b) auch eine nicht ganz von der Hand zu weisende Wahrscheinlichkeit sehe, daß Ihr aus preislichen Gründen nicht bei denen landen möchtet
Viebrockhaus ginge sogar auch und gibt als Preisangebot auf der Homepage als Basispreis 369.950 € an. Das ist sogar deutlich günstiger als das erste Angebot (für eine ähnliche Stadtvilla mit 160qm) von einem lokalen Bauunternehmer. Das dort bei beiden noch Aufmustern, Baunebenkosten und Hausanschluss mindestens dazu kommt ist klar.
Das Angebot des lokalen Bauunternehmers liegt bei 397.900 € mit wenig laut Bauleistungsbeschreibung inkludiert.

Danke für die Hinweise, genau so werden wir es machen und auch mal die Überlegung anstellen, das in Eigenregie zu vergeben.
 
11ant

11ant

und auch mal die Überlegung anstellen, das in Eigenregie zu vergeben.
Laßt das lieber bleiben, das birgt für "erstgebärende" Bauherren zu viele Gefahren - nicht zuletzt die, daß es preislich nach hinten losgeht. Ausschreibung ist für Anfänger ein Minenfeld. Beim Geräteturnen sind Matten gut, aber Nagelbretter schlecht ;-)
 
B

Bauwunsch85

Laßt das lieber bleiben, das birgt für "erstgebärende" Bauherren zu viele Gefahren - nicht zuletzt die, daß es preislich nach hinten losgeht. Ausschreibung ist für Anfänger ein Minenfeld. Beim Geräteturnen sind Matten gut, aber Nagelbretter schlecht ;-)
versteh ich und bin da auch ganz bei dir allerdings besitzt Schwiegervater Heizungs/Sanitär-Firma und ist der Ansicht das gut mit befreundeten Firmen der anderen Gewerke abstimmen zu können. Ich denke aber in diese Richtung werden wir nicht gehen und wenn dann nur mit Bauleiter und Architekt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
2Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? - Seite 4105
3Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
10Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
11Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
12Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
13Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
14Empfehlung Baufirma für Stadtvilla Massiv Erftstadt bei Köln - Seite 219
15Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
16Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen 37
17Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
18Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
19Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 4119
20Geplant ist ein Einfamilienhaus in massiver Bauweise. - Seite 213

Oben