Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

Myrna_Loy

Die eingezeichneten Möbel sind tatsächlich bereits an unsere vorhandenen Möbel angepasst von der Größe.

Aktuell haben wir sogar nur 40cm Durchgang zwischen Kommode und Bett und hier sind jetzt 70cm geplant. Das Bett ist aber auch mit 2x2,20 geplant um Betten mit Polsterkopfteil zu ermöglichen.
Du baust Dir also ein Haus, um genau so ein enges Schlafzimmer zu haben, wie in einer Mietwohnung (?) aber dafür schön große Flure? Und um Dich in einem 1,10 m breiten und vier Meter langen, fensterlosen Schlauch anzuziehen?
 
B

Bauwunsch85

Das OG ist eine Mischung aus Raumverschwendung und Enge
Verrätst du mir noch wo es für dich eine Raumverschwendung ist damit ich es ggf. verbessern kann? Um aus dem "engen, dunklen Gang" einen angenehmen Durchgang zu machen wäre auch ein Fenster möglich. Ansonsten ist so ein Raum natürlich Geschmackssache.
 
M

Myrna_Loy

Schau Dir doch mal die Grundrisse der Fertighausanbieter für 3 Schlafzimmer im OG an. Da gibt es viele gute Lösungen, da muss man das Rad nicht neu erfinden.
 
B

Bauwunsch85

Tatsächlich besitzt das Eltern-Schlafzimmer bei uns die geringste Prio eine Wohlfühloase zu sein und wir wissen eben das uns ein 11qm² großer Raum zum Schlafen reicht. Das Ankleidezimmer/Schrankzimmer ist auch für allerlei Dinge die eben verstaut werden müssen auch so eine Art Abstellkammer mit schönem Schranksystem und ordentlich verstaut. Lediglich eine Seite davon wird für Kleidung verwendet.
 
M

Myrna_Loy

Tatsächlich besitzt das Eltern-Schlafzimmer bei uns die geringste Prio eine Wohlfühloase zu sein und wir wissen eben das uns ein 11qm² großer Raum zum Schlafen reicht. Das Ankleidezimmer/Schrankzimmer ist auch für allerlei Dinge die eben verstaut werden müssen auch so eine Art Abstellkammer mit schönem Schranksystem und ordentlich verstaut. Lediglich eine Seite davon wird für Kleidung verwendet.
Man merkt, Ihr habt noch keine Kinder. Mit kleinen Kindern und vor allem mit Babies verbringt man deutlich mehr Zeit im Schlafzimmer, als ohne Kinder. Da sollte man nicht planen, wie eine Unterdeckkreuzfahrtschiffkabine. Da darf es gerne ein Meter mehr sein.
 
H

haydee

Zeichne mal die mind. 80 cm Platzbedarf um den Tisch zum Sitzen ein.
Du hast, trotz einer viel zu kleinen Treppe, einen riesigen Flur in beiden Geschossen.
Nimm' erstmal eine funktionierende Treppe und dann keine gerade.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 318
5Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
6Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
7Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 327
8Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
9Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
10Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
11was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
12Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Gestaltung Schlafzimmer 35
15Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
16Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
17Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
19Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
20Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29

Oben