Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

boxandroof

OG:
Würde versuchen das Schlafzimmer mit eigener Tür so zu planen (Nische ins Bad oder so), dass dort notfalls ein 2m schrank Platz hat, damit die Ankleide bei Bedarf als eigenständiger Raum genuzt werden könnte. Bodentiefe Fenster in der Ankleide würde ich dann weglassen.

Falls das Bad so oder ähnlich bleibt würde ich zusätzliche Waschmaschine/Trockner Anschlüsse direkt hinter der Tür vorsehen.

Doppelflügelfenster insb. im Schlafzimmer nicht nötig, an Außenverschattung für die Südseite denken. Wir haben kein einziges Doppelflügelfenster bei ähnlichem OG.

EG:
Den Wohnbereich würde ich zu Lasten von Flur und Bad vergrößern.

Ausrichtung finde ich gut.
 
M

MHellberg

Hallo zusammen,

ich habe ein wenig im Online Editor gepinselt und die Anpassungen eingebracht.

Grundsätzlich finde ich eine T-Anordnung (WC/Dusche) im Bad oben gut. Allerdings ist mir noch keine gute Lösung eingefallen, in der die Abwasserleitungen (Dusche, WC, Waschbecken) im Hauswirtschaftsraum vernünftig gelegt werden können, ohne dass diese einmal komplett durch den Raum an der Decke laufen würden. Um das Problem mit der 2 m Grenze zu umgehen habe ich eine ca. 2 m hohe Wand eingezogen. Dahinter könnte man ggf. eine kleine Abseite realisieren. Die dargestellte Linie dient als Markierung, an der die volle Raumhöhe erreicht wird.

Habt Ihr hierzu Ideen / Vorschläge?
grundrissplanung-efh-190-qm-mit-garage-313215-1.jpg
grundrissplanung-efh-190-qm-mit-garage-313215-2.jpg
 
kaho674

kaho674

Würde Küche und Wohnen tauschen. In der offenen Ecke da hinten sitzt es sich eh ungemütlich. Da passt die Küche viel besser. Hinten im abgetrennten Salon ist es dagegen schön kuschlig. Während die Kinder am Esstisch Hausaufgaben machen und Papi kocht, erholt sich die gestreßte Mutter auf dem Sofa. ;)
 
M

MHellberg

Hat jemand von Euch noch Tipps & Tricks auf Lager, wie man die Abflussrohre in der Mitte des HWRs durch das Bad oben vermeiden kann?
 
Y

ypg

Allerdings ist mir noch keine gute Lösung eingefallen, in der die Abwasserleitungen (Dusche, WC, Waschbecken) im Hauswirtschaftsraum vernünftig gelegt werden können, ohne dass diese einmal komplett durch den Raum an der Decke laufen würden.
Hat jemand von Euch noch Tipps & Tricks auf Lager, wie man die Abflussrohre in der Mitte des HWRs durch das Bad oben vermeiden kann?
Wie kommst Du da drauf?
Das Abflussrohr wird bestenfalls an die Außenwand In den Hauswirtschaftsraum gelegt. An, nicht in.
Die Zu- und Ableitungen werden unter dem Estrich verlegt.
Es bringt auch nichts, wenn Du den Stellplatz des E-Schrank planst.
Das lass mal bitte die Fachleute machen.
Deine Zeichnung darf gern als Skizze für den Architekten dienen, die dann auch die technische Ausarbeitung machen.
 
11ant

11ant

wie man die Abflussrohre in der Mitte des HWRs durch das Bad oben vermeiden kann?
Ich erkenne nicht, wo die Befürchtung herkäme, da müßten welche in eine Mitte. Davon abgesehen ...
Deine Zeichnung darf gern als Skizze für den Architekten dienen, die dann auch die technische Ausarbeitung machen.
... so ist es: da fließt noch viel Seifenwasser durch die Rohre, bis Ausführungspläne an die Reihe kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
2Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen - Seite 322
3Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
4Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
5Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
6Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
8Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
9Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
12Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
13Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
15Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
16Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
18Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
19Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
20Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430

Oben