Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse

4,70 Stern(e) 11 Votes
K a t j a

K a t j a

Die Omi in den Keller zu sperren, finde ich immer wieder furchtbar. Ich vermute, Ihr wollt einfach die liebe Verwandte gern um Euch haben - nur es mangelt an Ideen. Deswegen hier ein Gegenvorschlag.

Es geht erstmal nur um die Aufteilung hinsichtlich Lageplan, Stellplätze, Terrassen und Wege. Ich würde in diese Richtung denken:

cubus-lageplan.jpg

cubus-A1.jpg
cubus-A2.jpg

Falls der Platz nicht reicht, wäre zusätzlich eine Teilüberbauung von Omis Einliegerwohnung denkbar.
 
C

Cubus3f

Liebe Katja, WOW. Vielen, vielen Dank für deine Mühe und Arbeit. Das wissen wir sehr zu schätzen.
Wir haben heute nochmal mit dem Architekten gesprochen und haben das bodentiefe Fenster im KG von 1,60 auf 2,30 verbreitert. Der linke schmale Bereich, der im Plan noch zum Lagerraum gehörte, wird zu einer Abstellkammer für die Einliegerwohnung werden. Da könnte man auch die Waschmaschine hinstellen und somit das Bad "freier" machen.


Was haltet ihr denn vom Eingangsbereich im EG?? Ich mache mir Sorgen, dass es zu eng sein könnte. Was meint ihr?
 
K a t j a

K a t j a

Was haltet ihr denn vom Eingangsbereich im EG?? Ich mache mir Sorgen, dass es zu eng sein könnte. Was meint ihr?
Sorry, ich finde Deinen Plan besonders im Außenbereich einfach gruselig. Da ist nicht eine Stelle auf dem Grundstück, wo man sich gerne aufhalten möchte. Wo sollen eigentlich die Mülltonnen stehen? Direkt neben der Terrasse?
Ich finde Deine Sorgen um den Eingangsbereich auch völlig deplatziert, wenn grundlegende Fragen, welche möglicherweise eine Genehmigung verhindern, noch nicht gelöst sind.
Auch muss ich gestehen, dass ich den Schimu-Keller unsozial finde und nicht unterstützen kann.
 
Y

ypg

haben das bodentiefe Fenster im KG von 1,60 auf 2,30 verbreitert.
Aber es bleibt ja doch mehr Keller als Wohnung.
Sorry, ich finde Deinen Plan besonders im Außenbereich einfach gruselig
Ich denke mal, dass die Wünsche nicht gerade mit Deiner Idee konform gehen.
Wohn-Essbereich so viel wie möglich im Süden
So verstehe ich es, dass unbedingt ein Südgarten gewünscht ist. Mir war auch so, als wenn ich es irgendwo explizit gelesen habe.
Durch die Grundstücksausrichtung entstehen komplizierte lange Wege, die einen schönen Gartenbereich fast unmöglich machen, sofern man sich eben genau dort den Garten/Terrasse wünscht, wo eigentlich der Eingang hin müsste bzw. die Autos stehen.
Ich hänge mal eine andere Grundrissdiskussion zum Thema Gartenausrichtung an.
 
K a t j a

K a t j a

Ich denke mal, dass die Wünsche nicht gerade mit Deiner Idee konform gehen.
Ja, offenbar hat man die Winzigkeit des Grundstückes im Verhältnis zur Bebauung noch nicht verinnerlicht.
...Wir wollten einen größeren, zusammenhängenden Garten haben. Das hat sich nur auf der Südseite ergeben, weil wir keinen Nordgarten oder schmalen Streifen westlich wollten.
Wenn man die unbebaubare Abstandsfläche an der Straße nicht als Stellflächen und für Wege nutzt, verliert man zwangsweise zusammenhängende Fläche, da alles mit Wegen und Zufahrten an die Nordseite versiegelt wird. Dazu die Außentreppe in den Keller und der eh noch viel zu kleine Fahrradschuppen. Am Ende bleibt eine winzige Fläche für die Südterrasse zwischen Autos und Straße, auf der man im Sommer gebraten wird. Ich wette, da sitzt so gut wie nie jemand, denn es ist laut und viel zu heiß.

Wurde schon was zur maximalen Höhe gesagt?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 667
2Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
3Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
4Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
5Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
6Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 226
7Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
8Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
9Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
10Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 8165
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
12Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller - Seite 215
13Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
14Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
15Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
16Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 1277
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? - Seite 318
18Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
19Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 777
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326

Oben