Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Wg. Badezimmer ....

j.bautsch mit 94,13 m²


Franky73 mit 94 qm


Die Variante v. J.Bautsch ist zwar 1 m² kleiner, aber die Durchgänge etc. sind wesentlich großzügiger. Sieh dir mal Wanne / Waschtisch in der T-Lösung an.
 
J

j.bautsch

Also ich hab hier jetzt mal verschiedene Varianten des "allraums" zurechtgemacht

grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-312367-1.JPG

grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-312367-2.JPG

grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-312367-3.JPG


ich finde nicht wirklich das der Tausch das anze besser machen würde. die Küche passt in die obere ecke einfach nicht gut rein wie ich finde, es wir halt deutlich weniger Küche dadurch (ist natürlich die frage ob und was dem TE reicht )

die Trennung in V3 ist natürlich auch bei der küchenvariante optional, Sofa kann ja wie in v2 gestellt werden
 
H

haydee

Deswegen hatte ich vorgeschlagenen Sofa und TV nach oben ein Kinderzimmer nach unten. Dann ist das Kinderzimmer halt nur 13 qm groß. Immer noch gut bei 140 qm Fläche.

Oder ihr werft die Ankleide raus und gönnt dem Schlafzimmer und dem Bad etwas mehr Fläche

Oder kein separates Gäste-WC im E

Im aktuellen Eigenheimheft ist eine 140 qm Maisonette Wohnung vorgestellt
- keine Haustechnik
- keine Ankleide
- nur 1 Badezimmer für 2 Ebenen
- Wohnen oben mit eigener Dachterrasse
- Essen-Kochen unten mit Terrasse
 
face26

face26

Also ich will, ja Euren Dialog nicht stören aber habt ihr ne Vorstellung von den Maßen in der Realität?
Die Küche hat geschätzt 20qm, das Wohnzimmer wie viel? Hat das überhaupt 10qm?
Kann ja jeder seine Prioritäten setzen wie er möchte aber in das Wohnzimmer passt maximal nen Zweisitzer. Wie tief ist das Wohnzimmer? Da sitzt dann auch 3m vor dem Fernseher oder?
Das Raumprogramm ist für das to much. Schon gleich zweimal mit ner geraden Treppe und geschlossenem Flur.
Entweder würde ich das Raumprogramm komplett neu überdenken oder Küche und Wohnzimmer tauschen. Evtl. noch ne Variante die Treppe in den offenen Allraum antreten zu lassen. Muss man aber wollen und schauen wie dann die Zugänge in die anderen Räume funktionieren.

So würde es für mich auf dem Papier funktionieren aber nicht in der Realität.
 
J

j.bautsch

Also vn den maßen her passt das schon so, ich hab da nen ziemlich guten Überblick, das Sofa ist zb bei mit 2m x3m

ich hab leider kaum eine Lösung mit einer anderen Treppe gefunden unter den ganzen Voraussetzungen des TEs *augenverdreh*
hab schon echt viel herumgeschoben, aber ist nicht einfach....

das Wohnzimmer war bei mir immer min 3,8m ich finde das ausreichend wenn man bedenkt das man hier halt einfach ien ziemlich heftiges raumprogramm hat.

ich hab hier aber an noch einer kleinen Änderung gearbeitet:

Also ich hab das Wohnzimmer nach unten verlegt und die rechte Sofa wand ist jetzt 3,6 m dafür habe ich das Haus etwas verlängert und so ist das Bad etwas größer geworden.
die küchenwand ist 3,6 m breit und die planlinke Seite beim Esstisch ist etwa 6 m und die untere wand 8 m

Schlafzimmer ebenfalls 3,6 m ,ankleide 2,5 m, Bad 4,2 m (Gäste-WC ist etwas schmaler geworden,1,3 m Innenmaße), die obren räume sind alle 3,1m lang (breit, what ever)

der Wohnbereich ist jetzt nicht mehr ganz so durchgansraum

grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-312375-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 2155
2Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
3Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
4Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
6Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
7Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
8Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
9Grundrissbewertung Einfamilienhaus - Seite 218
10Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! - Seite 532
12Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 347
13Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude - Seite 230
14Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche - Seite 240
15WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
16Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 45280
17Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 271277
18Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 46313
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 1081
20Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune - Seite 11202

Oben