Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Friesenhausen

Friesenhausen

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 775 m²
Hang Nein
Grundflächenzahl 0,25
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze 3 Meter
Randbebauung
Anzahl Stellplatz 2
Geschossigkeit 1 Vollgeschoss
Dachform nein
Stilrichtung nein
Ausrichtung keine
Maximale Höhen/Begrenzungen FH 8,50, TH 6,50
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Friesenhaus
Keller, Geschosse 1 Vollgeschoss
Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene, 2 Kleinkinder
Raumbedarf im EG, OG Insgesamt Netto 123 m²
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familie
Schlafgäste pro Jahr 2
offene oder geschlossene Architektur eher offen, also Wohnküche
konservativ oder moderne Bauweise klassisch
offene Küche, Kochinsel L Form, offen
Anzahl Essplätze 6
Kamin nein
Musik/Stereowand normale TV Wand
Balkon, Dachterrasse nein
Garage, Carport Doppelcarport mit Schppen geplant
Nutzgarten, Treibhaus nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
von uns zusammen mit Bauträger
Was gefällt besonders? Warum? Diele mit Nischen
Was gefällt nicht? Warum? nichts
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, ohne Ausstattung: 230.000
favorisierte Heiztechnik: Gasheizung KFW 55

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? unsere Wünsche
Standardentwurf vom Planer? nein


Hallo

wir planen den Bau unseres Traumhauses im Sommer 2019 - ein massives Friesenhaus mit ca 123 m² nach WofV.

Den Grundriss haben wir aus vielen verschiedenen Eindrücken, Referenzobjektbegehungen, Internetrecherche usw. zusammengetragen. Wichtig war uns dabei..
- Offene Wohnküche
- kleine Nische vor dem Gäste-WC für offene Garderobe
- Gäste-WC mit Fenster
- dabei aber nur je ein Fenster an den beiden Seiten der Front
- in die Nische des Hauswirtschaftsraum kommt die Heizung
- Nische unter der Treppe für einen Einbauschrank, der mit Lamellentüren ausgestattet werden soll, für Schuhe, Jacken etc.
Wobei ich mir mit der Breite unsicher bin und der Optik dabei, weil er ja unter die Treppe ragt und nicht direkt mit dem Holz anecken soll. Aktuell geplant: 120 cm Breite, Überlegung ob schmaler auf 100 oder 80 cm.

- In die Küche sollen an die Wand wo die Nische rausragt 3 knapp Deckenhöhe Küchenelemente, einmal Kühlgefrierkombi, Backofen und Besenschrank und dann geht die Küche rum in einer U Form.

OG war uns wichtig, dass genug Licht in die Dusche fällt (mit Duschtasse), das Waschbecken an der Wand der Dusche ist und wir wollen Nischen in Dusche und über Wanne.

Wir haben lange überlegt ob oben ein Ankleidezimmer oder Büro/Gästezimmer in die Mitte soll oder in den oberen Bereich zwei gleich große Kinderzimmer...
Dann haben wir entschieden dass die beiden kleinen Zimmer reichen für die Kinder und wir uns lieber einen großen Raum machen, wobei links eine "offene" Ankleideecke kommt und unter das Dachfenster ein Sekretär.

Der OG Flur wird keine Empore bekommen und auch nicht durchgehend bis zum Friesengiebel zugebaut, es bleibt eine offene Galerie, was wir uns sehr schön vorstellen. Das Argument das Raum für Stauraum verloren geht zählt für uns nicht, da uns das Haus groß genug ist.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Bedenken, dass irgendwas davon in der Realität nicht so gut sein könnte wie in unserer Vorstellung?

Danke für eure Anregungen und Tipps im Voraus.

Liebe Grüße
die Bauherren in Spe
grundrissen-friesenhaus-meinung-erwuenscht-297014-1.png

grundrissen-friesenhaus-meinung-erwuenscht-297014-2.png
 
Y

ypg

Ich würde die Pdfs mal vom @admin rausnehmen lassen und anonymisiert wieder als Jpgs einstellen.

ein massives Friesenhaus mit ca 123 m² nach WofV.
nicht gerade üppig, aber kann auch reichen.

- in die Nische des Hauswirtschaftsraum kommt die Heizung
Das sehe ich nicht so. An der Heizung muss auch mal gearbeitet werden, das wird dem Heizungsmonteur nicht passen!

- Nische unter der Treppe für einen Einbauschrank, der mit Lamellentüren ausgestattet werden soll, für Schuhe, Jacken etc.
Bedenkt, dass in Höhe über dem Wort Diele gerade mal die Treppe und somit der Stauraum darunter Höhe 2 Meter beträgt.

Das Argument das Raum für Stauraum verloren geht zählt für uns nicht, da uns das Haus groß genug ist.
Ja, den habt Ihr gar nicht.
 
M

Müllerin

Ob Elternschlafraum oder Raum für die Kinder wichtiger ist, mjss man ja selber wissen - ich würds nicht so verteilen.

Genau die Heizung das wird so nichts - an welcher Stelle kommen die Leitungen ins Haus?
Nicht nur dass der Monteur in den knappen 90cm keinen Platz hat, sollten da die Leitungen reinkommen, darf die Heizung da evtl gar nicht hin.

Und mit euren Einkäufen wollt ihr jedes Mal durchs Wohnzimmer in die Küche? Stauraum für Lebensmittel u Getränke für 4 Personen?
Schrank unter der Treppe machen wir auch noch, so groß wie möglich, und wir sind nur 3 Personen.
Ich weiß dass aktuell so klein gebaut wird, empfinde das aber als sehr knapp.

Waschmaschine in den Hauswirtschaftsraum? Trockner oder Wäscheleine?
Weihnachtsdeko und so was -
oder ihr lebt sehr spartanisch (was nicht negativ sein muss!)
 
Friesenhausen

Friesenhausen

Huhu

Waschmaschine und Trockner kommen in den Hauswirtschaftsraum.
Wir haben den Dachboden als Stauraum für Deko, den wir mit osb Platten komplett auslegen wollen, vom Bauträger werden ja nur 10m2 laufsteg gemacht.
Es wird langfristig ein doppelcarport mit Schuppen geplant wo auch etwas stauraum ist.

Die Heizungslösung haben wir aus einem Referenzhaus des Bauträgers und dort scheint es ja zu klappen

Ich bin selbst als Teil einer 4 Köpfigen Familie in einem 100 m2 Haus Gros geworden und finde die heutigen Riesen bauten von 140 m2 aufwärts heftig.

Der Einbauschrank in der Diele wird dann auch 200 cm hoch und oben kommt ne Blende vor aus Holz oder so.

Wie lösche ich die pdf? Es fehlt der bearbeiten Button bei dem Beitrag von mir!?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
2Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... - Seite 213
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
5Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 9172
6Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm) - Seite 333
7Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 229
8Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 2164
9Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 130
10WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
11Und noch eine "Stadtvilla" - Seite 320
12Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² 106
13Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
14Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 328
15Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage 13
16Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
17Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
18Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
19Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
20Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333

Oben