Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Ist Mist, dass Du das EG nicht zeigst, das verwirrt viele. Besonders, wenn dort jetzt der unerfreuliche Eingangsbereich liegt, wenn ich das richtig verstanden habe. Sowas kopiert man schnell und malt mit Hand die Änderungen ein.
Ich find den Plan erstmal gut bis auf das Elternbad. Auf Anhieb ist nicht alles eindeutig verständlich. Gibt es denn Dachschrägen im DG? Wenn ja, wie hoch sind Kniestock und wo ist die 2m Grenze? Wird die Dachterrasse "dran gegossen"??? Wenn ja, was sagt der Statiker dazu? Die Wasserentsorgung der Küche würde mich auch interessieren. Die Küche ist leider besonders schlecht zu erkennen. Am besten, Du zeichnest mal die Schränke farbig nach. Sind die Fenster der Außenwand planoben schon existent?
 
gutentag

gutentag

Nach langer Zeit habe ich den Entwurf verstanden. Ohne Kenntnis der Untergeschosse? Kann man schwer was dazu sagen. Der Architekt hat das mMn umgesetzt was Ihr wollt. Der Eingangsbereich kann noch etwas verbessert werden, Ist die best. Treppe eine Betontreppe? Dann wuerde ich 2 Stufen tiefer eine Trennwand einbauen und da noch eine Garderobe vorsehen, da ja der Abgang nicht gewünscht ist.

Das WZ im Prinzip spiegeln um den Ofen/Kamin auf die Andere Seite zu bekommen.

Das Fenster in der 1. Etage würde ich nicht zumauern.
 
gutentag

gutentag

Ist Mist, dass Du das EG nicht zeigst, das verwirrt viele. Besonders, wenn dort jetzt der unerfreuliche Eingangsbereich liegt, wenn ich das richtig verstanden habe. Sowas kopiert man schnell und malt mit Hand die Änderungen ein.
Ich find den Plan erstmal gut bis auf das Elternbad. Auf Anhieb ist nicht alles eindeutig verständlich. Gibt es denn Dachschrägen im DG? Wenn ja, wie hoch sind Kniestock und wo ist die 2m Grenze? Wird die Dachterrasse "dran gegossen"??? Wenn ja, was sagt der Statiker dazu? Die Wasserentsorgung der Küche würde mich auch interessieren. Die Küche ist leider besonders schlecht zu erkennen. Am besten, Du zeichnest mal die Schränke farbig nach. Sind die Fenster der Außenwand planoben schon existent?
Ich vermute mal im Bestand ist das Dach nicht ausgebaut. Es kommt eine Betondecke auf die 1. Etage drauf mit der Dachterrasse und dann ein Dachgeschoss mit Flachdach.

Wobei die 25 cm Außenwände eher eine Holzkonstruktion vermuten lassen.

SO etwas könnten natürlich die Ansichten und Schnitte aufhellen.

Günstig wird das nicht.

Mich würde mal die Kostenschätzung des Architekten interessieren. Ich tippe mal auf 450k.
 
Zuletzt bearbeitet:
gutentag

gutentag

Ich würde die Türen der Ankleide nicht an die Außenwand legen. Das Bad dann passend neu planen. Schlafzimmer spiegeln.
 
K a t j a

K a t j a

Wie ist eigentlich die Geschossflächenzahl und Stellplatzfrage im Bebauungsplan festgelegt? Außerdem ist die Heizungsfrage interessant. Was ist da geplant?
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2514 Themen mit insgesamt 87295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
2Haus mit Dachterrasse in Passau - Seite 471
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
4Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
5REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
6Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
7Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse - Seite 423
8Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
9Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse - Seite 218
10Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
14Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
15OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 8104
16Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
17Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
18Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
19Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 425
20Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41

Oben