Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen

4,90 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Darf sie überhaupt gebaut werden auf der Grenze
3 Meter Abstandsfläche darf nicht zur Dachterrasse ausgebaut werden.

Bei der Ausrichtung würde ich ein ganz anderen Grundriss bevorzugen, wo nicht der Hauswirtschaftsraum im Süden oder die Garage vor der ganzen Westseite des Hauses liegt. Eine Treppe geht man nicht mit Frühstückstablett hoch.
Für mich zu viele Punkte, die eigentlich zum Thema Fehlplanung oder (fauler) Kompromiss gehören.
 
11ant

11ant

Es ist sehr wohl konstruktive Kritik, im Falle einer so gründlich verfahrenen Karre dazu zu raten, die Planung schlicht neu anzufangen.
Ich meinte damit nicht, unter neuem Mitgliedsnamen entgegen meines Rates
Und dabei N-I-C-H-T-S aus dem Nietenentwurf mitzunehmen, ist ein maximal wertvoller Hinweis.
im wesentlichen nur den Hauswirtschaftsraum mit weniger Ecken anzulegen wiederholt dabei leider das mangelnde Fortune des Versuches. Selbst das Detail der theoretisch nur per Sidestep und praktisch eigentlich gar nicht betretbaren Speisekammer wurde mitgeschleppt. Und nun spielt auch das Arbeitszimmer noch in der Liga "Worst of Zeichenknecht" :-(
 
M

Myrna_Loy

immerhin gibts diesmal keine Paradetreppe.
Das OG würde ich auch noch mal komplett neu starten.
Ich versteh nicht, warum auf einmal alle versuchen, Villenstandard in kleine Einfamilienhaus zu quetschen. Kinderbäder, Ankleiden, versteckte Speisekammern,... unten Möbelhaus, oben Karnickelbau.
 
D

Drasleona

Durch Küchenschränke begehbare Speisekammern haben ein Zugangsproblem. Macht man den Durchgang 60cm breit, um im üblichen Hochschrank-Raster zu bleiben, ist der immerhin auch 70-80cm tiefe Durchgang mit Einkaufskorb zu schmal. Macht man ihn 80 (oder 2x40) cm breit passt er optisch nicht ins Küchenraster.
Außerdem muss man sich immer überlegen, wie man den Sockel gestaltet.
Das kostet jedenfalls viel Geld im Vergleich zu einer normalen Tür.

P.S.: Die Oberlichter im Obergeschoss sind auch nur auf den ersten Blick eine gute Idee, um Licht in den Flur zu bekommen. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass das Licht von Flur aber auch in die Kinderzimmer strahlt. Daher würde ich davon abraten. Damit hättet ihr einen stockfinsteren OG-Flur.
 
R

rothka92

3 Meter Abstandsfläche darf nicht zur Dachterrasse ausgebaut werden.
Das stimmt leider nicht - zumindest für Rheinland-Pfalz. Das OVG RLP hat geurteilt (Urteil vom 08.09.2000 - Az. 1 A 10952/00), dass Garagen mit Dachterrassen keinen Grenzabstand einhalten müssen, sofern keine Nachteile für die „Besonnungs-, Belichtungs- und Lüftungsverhältnisse“ des Nachbargrundstückes zu erwarten sind. Dies ist bei uns eben nicht der Fall und wir haben zudem die Zustimmung des Nachbarn.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum 18
3Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
4Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
7Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
10Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
11Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
12Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
13Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
15Hauseingang mit Flur oder ohne 15
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
17Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
18Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
20Anzahl Einbauspots im Flur DG 50

Oben