Y
ypg
Hab ich schon längstIch bin immer noch dabei eine Ebene für euch allein inkl Enkelzimmer barrierefrei zu gestalten.
Dafür fehlen ja doch Informationen. Ich habe auch zwei Enkel, und die angeheiratete Familie unseres Kindes ist um ein Vielfaches größer als wir. So finden zb selten die Familienfeiern bei uns statt, denn es gibt Verlagerungen in die andere Richtung, sodass die Feiern die jungen Leute organisieren und so feiern, wie sie es wünschen - nicht wie die Großeltern beider Seiten es wollen. Aber das muss der TE selbst überdenken. Und es mag auch nicht jeder den Komfortort des Essbereiches mit Küche verlassen, um Gäste zu bewirten. Einen Dachboden, in welchem Zustand auch immer, wäre mir für Feiern befremdlich. Warum sollte man das nicht im Häuslichen stattfinden lassen?Das DG als Wohnung vorzusehen mit großem Allraum für eure großen Familienfeiern.
Woher kommt die Idee?
Ja, das denke ich auch. Lasst mal alles sacken. Ich kann auch noch einen Tipp geben: wie ihr sammeln sich hier Menschen, die bauen wollen. Die haben genau das gleiche Problem, nur auf anderen Grundstücken oder mit etwas anderen Bedürfnissen. Es gibt auch einige ältere Semester hier, die ihren Grundriss vorgestellt haben. Deshalb: lest mal von Euren Mitstreitern die Threads in der Grundrissplanung - das schult und lehrt seine eigenen Sichtweisen, auch wenn der ein oder andere Thread sehr kontrovers stattfindet.Wir müssen die WE Diskussion jetzt erst mal sacken lassen.