Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

  • Satteldach mit ost-west Solaranlage
  • Analog zur Nachbarbebauung
Mir erschließt sich nicht, warum man jetzt analog bauen muss, wenn Du weiter oben etwas vom Par 34 geschrieben hast.
Die Dachausrichtung sollte nicht dazuzählen. Gerade auch aufgrund der Photovoltaik-Anlagen würde ich den First parallel zur Straße sehen.

Die wurden aber von den Anbietern nicht berücksichtigt, bzw. waren wir von den Angebotenen Ideen nicht überzeugt.
Weil sie nicht mit einer Architektenleistung ohne Vertrag in Vorleistung gehen. Individuelle Planungen sind teuer und muss man oft auch zusätzlich bezahlen, wenn man einen Werkvertrag abgeschlossen hat. Dagegen sind Modifizierungen vorhandener Entwürfe machbar.
Legt Euch Euren Entwurf in einen Unter-Unter-Ordner, den ihr Euch später im gebauten Haus anschauen könnt.

Alles, was machbar und baubar ist, verrät Dir ein Architekt aus der Region. Der kann dann auch gleich einen netten und funktionalen Entwurf fertigen.
 
11ant

11ant

Wir hatten eine Liste mit Dingen geschickt, die uns wichtig sind.
Die wurden aber von den Anbietern nicht berücksichtigt, bzw. waren wir von den Angebotenen Ideen nicht überzeugt.
Insbesondere wenn einem alle anderen Verkehrsteilnehmer entgegenkommen, sollte man den Geisterfahrer in sich selbst suchen.
Ich vermute zwei Hauptgründe für Eure Wahrnehmung, die Angebote seien nicht überzeugend:
1. sie sind der Realität näher als Euren (budgetübertreffenden) Vorstellungen;
2. Ihr habt sie nicht überzeugen können, lohnende Kunden zu sein (z.B. ganz banal dadurch, daß Ihr nicht erkennbar eine vernünftige Anzahl und Auswahl an Anbietern angefragt habt).
Ich mache derlei professionell. Die von mir eingeladenen Anbieter können (schon in der Ansprache und deren Vorbereitung, sowie im darauffolgenden Dialog) klar erkennen, daß ihre Mühen keine fruchtlosen Schüsse ins Blaue werden. Zum Beispiel mache ich deutlich, daß 1. die Anzahl der Eingeladenen angemessen ist, 2. sie nicht mit Mitbewerbern außerhalb ihrer Augenhöhe verglichen werden und 3. die Bauherren vorberaten, auf die Realität "eingenordet" und auf ihre Solvenz abgeklopft sind. Ich frage keinen Lamborghinihändler an, wenn der Kunde die Kohle nur für einen gebrauchten Seat hat.
Wir haben dann eine erste Runde mit Fertighausanbietern gedreht, waren aber mit dem erhaltenen Planungen nicht zufrieden.
Wir haben uns dann die App Home Home Design 3D geholt und damit so lange geplant, bis wir ein ganz überzeugendes Ergebnis erreichet haben.
Wir würden uns nun über jegliches Feedback, Ideen und Kritik sehr freuen.
Als nächstes würden wir mit dem Grundriss dann gerne einen passenden Anbieter finden.
Fragt mit genau diesem Entwurf bei den vermeintlichen Mißverstehern nochmals an und besprecht b) ob sie geahnt hätten, daß Ihr dies als Ergebnis erhofft hattet und a) worin sie die Gründe für das große Delta zu ihren Vorschlägen sehen. Nehmt dann eine Auslese ruhig danach vor, wie sie auf diesen Dialog reagieren (d.h. nehmt die konstruktivsten Damitumgeher in die engere Wahl, nicht primär die mit den gefallendsten nächsten Vorschlägen).
 
K a t j a

K a t j a

Fragt mit genau diesem Entwurf bei den vermeintlichen Mißverstehern nochmals an und besprecht b) ob sie geahnt hätten, daß Ihr dies als Ergebnis erhofft hattet und a) worin sie die Gründe für das große Delta zu ihren Vorschlägen sehen.
Was soll das bringen? Willst Du die Firmen zur Weißglut treiben? Die werden dem Kunden diesen Murks nicht ausreden, so lange kein Vertrag existiert. Allein für das Delta zwischen Budget und Hausgröße bzw. Zusatzgedöns bräuchte es vermutlich eine mehrtägige Schulung. Da ist der TE doch viel besser hier im Forum zum Selbststudium aufgehoben.
 
M

marcoblu

Hallo ihr lieben,

als erstes Mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Wir haben da wohl einen ziemlichen Tunnelblick bei der Grundrisserstellung entwickelt.

Generell
  • Ich ergänze gerne noch ein paar Maße. Was genau fehlt denn?

Dachform und Baufenster
  • wir hatten zunächst eine andere Dachform, hatten aber verstanden, dass die sich ziemlich auf den Preis auswirkt und haben daher versucht zum Satteldach zu vereinfachen
  • wir würden gerne die Nebengebäude erhalten. Diese begrenzen das Baufenster auf 10x14m.
  • Der Carport neben dem Haus soll für einen Camper sein und wird "irgendwann mal gebaut. Allerdings würden wir gerne den Abstand zum Nachbarn einhalten, mait das dann auch möglich ist. Die Scheune steht bereits mit 6 Metern auf der Grundstücksgrenze.
  • Ost-west ist für Solar ja auch gar nicht so schlecht.
Barrierefreiheit
  • sehr guter Punkt mit dem Bad. Danke!
  • Beim Schlafzimmer hatten wir tatsächlich nicht primär an Doppelbett + Rollstuhlgerecht gedacht, sondern eher entweder oder.
  • Wir haben keinen akuten Bedarf für Barierefreiheit, aber würden gerne vorplanen, soweit es eben Sinn macht.

Nochmal zum Verständnis:
  • Die Angebote die wir erhalten haben waren von der Grundfläche größer und hatten Gauben / verwinkelte Dächer aber einen niedrigeren Kniestock. Wir hatten gedacht, wenn wir eine simplere Grundform annehmen, wird der Bau günstiger.
  • Wenn ich euer Feedback jetzt richtig deute, treiben unsere zahlreichen Innenwände den Preis?
  • Hat jemand eine grobe Größenordnung wie groß das Haus sein muss um eine geschlossene Küche und ein Gästezimmer im EG mit unterzubringen? Eins unserer Kernprobleme war, dass das Haus im EG immer scheinbar zu klein war und im OG dann eher zu groß.
 
Y

ypg

Wir haben keinen akuten Bedarf für Barierefreiheit, aber würden gerne vorplanen, soweit es eben Sinn macht.
Das macht insofern gar keinen Sinn, teure Festures / Fläche zu bauen, die man eventuell gar nicht braucht.
Wenn ich euer Feedback jetzt richtig deute, treiben unsere zahlreichen Innenwände den Preis?
Nein, der Preis wird von teuren Features getrieben. Das wurde aber auch genannt.
Allerdings außerdem Eure mega Platzverschwendung durch diese Simshausanordnung.
Eins unserer Kernprobleme war,
Euer Kernproblem ist, dass Ihr kein Fachwissen in Planung und Kalkulation habt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
21. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
3Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 267
4Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
5Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
6Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss - Seite 333
7Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
8Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
9Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
10Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps 17
11Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü. 92
12Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
13Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
14Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
15Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
16Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
17Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
20Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10

Oben