Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2

4,80 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Norden liegt in etwa genau an der Ecke des Küchen Fensters.
Upps…
Ich würde das ganze Haus kontern. Spiegeln. So, dass die Aufenthaltsräume in den Genuss von Helligkeit kommt und die Lebensqualität dadurch profitiert.
Ansichten sind nicht meins. Das liegt aber nicht an den Eckfenstern, die stören gar nicht. Ich habe an bodentiefen Fenster gedacht. So ist es mit den Ecken ok. Dennoch sind mir die Fenster selbst nicht stimmig. Da passen die doppelflügligen nicht zu den Panoramafenstern, meine Meinung.
Zum Grundriss:
Bau nie ohne Wanne, die wird für so vieles benötigt: Handwäsche, Wollwäsche, Spülen, Grünkohl, medizinische Bäder, Basenbad, usw.
Schlafzimmer/Ankleide würde ich die Trennwand nur zur Hälfte machen und die Schlafzimmer-Tür vom Flur weglassen. Büro könnte wegen Mangel an Stauraum noch etwas vom Kinderzimmer gebrauchen. Kinderzimmer kann auch mit 15-16qm auskommen.
Damit wäre dann der mangelnde Stauraum etwas kompensiert.
Ansonsten mag er dann bei Spiegelung gut funktionieren.
 
E

Einfachmachen

Upps…
Ich würde das ganze Haus kontern. Spiegeln. So, dass die Aufenthaltsräume in den Genuss von Helligkeit kommt und die Lebensqualität dadurch profitiert.
Ansichten sind nicht meins. Das liegt aber nicht an den Eckfenstern, die stören gar nicht. Ich habe an bodentiefen Fenster gedacht. So ist es mit den Ecken ok. Dennoch sind mir die Fenster selbst nicht stimmig. Da passen die doppelflügligen nicht zu den Panoramafenstern, meine Meinung.
Zum Grundriss:
Bau nie ohne Wanne, die wird für so vieles benötigt: Handwäsche, Wollwäsche, Spülen, Grünkohl, medizinische Bäder, Basenbad, usw.
Schlafzimmer/Ankleide würde ich die Trennwand nur zur Hälfte machen und die Schlafzimmer-Tür vom Flur weglassen. Büro könnte wegen Mangel an Stauraum noch etwas vom Kinderzimmer gebrauchen. Kinderzimmer kann auch mit 15-16qm auskommen.
Damit wäre dann der mangelnde Stauraum etwas kompensiert.
Ansonsten mag er dann bei Spiegelung gut funktionieren.
Vielen Dank. Nehme ich alles gerne mit.

Wie ich geschrieben habe werden wir die Bodentiefen Fenster nicht so ausführen. Zudem meinte ich mit Wanne „weg machen“ sie woanders positionieren da hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Alles andere nehme ich gerne so mit und werde das mit dem GU besprechen. Danke!
 
Y

ypg

Wie ich geschrieben habe werden wir die Bodentiefen Fenster nicht so ausführen.
Für mich sind die bodentiefen neben der Eingangstür die, die ich a) erhalten würde, weil sie b) das Haus interessant machen.
Ich hatte ansonsten von den Eckfenstern geredet. Die Panoramen passen aber never zum Rest. Es ist eine Villa Kunterbunt in Sachen Fenster. Insgesamt passt das nicht.
 
M

Myrna_Loy

Für mich sind die bodentiefen neben der Eingangstür die, die ich a) erhalten würde, weil sie b) das Haus interessant machen.
Ich hatte ansonsten von den Eckfenstern geredet. Die Panoramen passen aber never zum Rest. Es ist eine Villa Kunterbunt in Sachen Fenster. Insgesamt passt das nicht.
Die bodentiefen Fenster finde ich auch eher stimmig mit kleinen Anpassungen. am meisten stört mich das große quadratische Fenster über dem Eingang. Es zerstört den ganzen Rhythmus der Fassade und sieht aus, wie ein Bombeneinschlag. Da es nur das Treppenhaus und den Treppenabsatz beleuchtet, kann man da sicher elegantere Proportionen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
3Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
5Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
8Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
10Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
12Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
13Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
14Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 849
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
16Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude - Seite 230
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Fenster zwischen 2 Räumen 13
20Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18

Oben