Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

hanghaus2023

Mich wundert bei den Fertighausplanern nichts mehr.

Ich habe mal versucht das Haus auf dem Grundstück zu platzieren. Mif fällt da keine sinnvolle Lösung ein.

Wo soll der Eingang hin? Wo sollen die Stellplätze hin? Ist das ein 34er?
 
Ibdk14

Ibdk14

Es ist schon so vieles gesagt worden, was gegen den Entwurf spricht, so wollte ich eigentlich gar nichts schreiben, aber ich hab wirklich selten so einen "lieblosen" Entwurf gesehen für ein Haus für 2 oder vielleicht doch noch 3 Personen. Da passt ja gar nichts von den Vorgaben mit Grundstück, Erfordernissen, alles ist nur irgendwie (schlecht) umgesetzt, aber schön ist da nichts. Bei Weberhaus hätte ich mehr erwartet. Bin so richtig enttäuscht von dieser Planung und wollte so nicht wohnen. Ich hoffe, ihr überlegt euch das nochmal und plant ganz neu.
 
11ant

11ant

Es ist schon so vieles gesagt worden, was gegen den Entwurf spricht, so wollte ich eigentlich gar nichts schreiben, aber ich hab wirklich selten so einen "lieblosen" Entwurf gesehen für ein Haus für 2 oder vielleicht doch noch 3 Personen. [...] Bei Weberhaus hätte ich mehr erwartet. Bin so richtig enttäuscht von dieser Planung und wollte so nicht wohnen. Ich hoffe, ihr überlegt euch das nochmal und plant ganz neu.
Nein, "lieblos" finde ich das falsche Wort. Eher "bemüht" (im Sinne der Arbeitszeugnissprache). Die Bauzeichner können weder etwas dafür, keine Architekten zu sein, noch dafür, wenn Kunden ihre ungelenken Ideen über ihnen ausschütten wie eine Handtasche. Portemonnaie, Handy, Lippenstift und Parkbelege: an der Liebe liegt es nicht, da hätte auch Paul Bocuse nichts feineres draus gekocht. Die Kunden kamen hier wohl mit Wünschen wie Schiebetüren für eine sparsame Grundfläche, einem Home Office wo die Sonne nicht hin scheint und dergleichen. Man darf dabei nicht vergessen, der eigentlich treibende Besteller / Stakeholder der Planungsabteilung ist der Vertriebsheini, der einen zur Unterschrift führenden Bauvorschlag haben will. Natürlich liefern die Bauzeichner dann Mist - aber nur den, der von ihnen verlangt wird. Dafür ist ihnen kein Vorwurf zu machen. Den bekämen sie eher von ihrem Brötchengeber, wenn sie die Kunden in deren Nachdenklichkeit anregten und damit vertrieblich gesehen Bremser wären. Die TE haben ebenfalls nichts "falsch" gemacht, naiv zu einem namhaften Anbieter zu gehen - wohl in der Annahme, das müßten ja wohl Profis sein (tja, nur wofür ? ... wie ihre Mitbewerber eben nicht für das Bauherrenglück, sondern für ihren Umsatz). Der ungeschickte Zeitpunkt, die Familienplanung bzw. den Familiengründungserfolg vor der Planung nicht abzuwarten, ist da nur noch ein weiterer Tropfen im Faß der strategischen Mängel. Insofern würde ich, wenn auf dem Grundstück kein Bauzwang liegt, auch den Zeitpunkt des in jedem Fall empfehlenswerten professionellen Planens wohlwollend hinterfragen. Wurde eigentlich schon erwähnt, was hier praktiziert werden soll: ich tippe mal auf Steuerberatung (?)
 
L

lubawinskis

Hey hey,

Also wir werden tatsächlich von der Planung Abstand nehmen und nicht unterschreiben und das Pferd von neuem aufrollen. Tatsächlich hatten wir schon einige Wochen ein mulmiges Gefühl und eure direkten Ansprachen waren quasi der letzte (wichtige) Dolchstoß.

Um trotzdem eure Fragen zu beantworten:
- 570 T€ gerade aufgrund des Wohnkellers mit dicker Perimeter-Dämmung, Studio beheizt, Außentreppe etc etc. - daher so teuer.
- Praxis für Psychotherapie, daher kein Gewerbeschein nötig sondern andere Auflagen
- Weberhaus war nicht die erste Firma die wir aufgesucht haben, aber im Vergleich zu Konkurrenten die, die uns von der Bauleistung / Material am ehesten zugesagt hat. Nichtsdestotrotz fällt uns auch gerade auf, dass sämtliche unserer Wünsche, so speziell sie auch waren, einfach abgenickt wurden. Dabei stellen wir fest, dass Hausplanung doch mehr ist, als Die Sims zu spielen.

Also wird's ne extra-Runde

Aber finds trotzdem gut, dass der Beitrag 4 von 5 Sternen erhalten hat.

Viel Glück
Stefan
 
11ant

11ant

Nichtsdestotrotz fällt uns auch gerade auf, dass sämtliche unserer Wünsche, so speziell sie auch waren, einfach abgenickt wurden. Dabei stellen wir fest, dass Hausplanung doch mehr ist, als Die Sims zu spielen.
Spät, aber Hauptsache rechtzeitig. Ich hoffe klar gemacht zu haben, daß dieses "Abnicken" auch der wildesten Bauherrenideen kein Spezifikum bestimmter Anbieter ist, sondern die Regel beim Fehler der anbietergesteuerten "Planung" (auch egal ob bei Hölzern oder Steinern).
Weberhaus war nicht die erste Firma die wir aufgesucht haben,
... sollte aber in jedem Fall die letzte Firma sein, die vor einer Planung mit einer/m unabhängigen Architekt/in aufgesucht wird.
Ich empfehle - hier mehrmals ausführlich nachzulesen - das Studium meines Hausbau-Fahrplanes und die darin enthaltene Teigruhe mit Weichenstellung. Und natürlich auch meine Beiträge zur Keller-Frage.
Praxis für Psychotherapie, daher kein Gewerbeschein nötig sondern andere Auflagen
... sowie m.W. in einem WA möglich, in einem WR jedoch ich sachma "nicht ungefährlich" und daher eine positive Klärung empfehlend. Ganz ausschließen will ich es auch da nicht, aber die Rechtslage könnte da je nach Bundesland unterschiedlich gesehen werden.
Also wir werden tatsächlich von der Planung Abstand nehmen und nicht unterschreiben und das Pferd von neuem aufrollen. Tatsächlich hatten wir schon einige Wochen ein mulmiges Gefühl und eure direkten Ansprachen waren quasi der letzte (wichtige) Dolchstoß.
Das freut, wenn auch ein harsches Abraten geschätzt und als hilfreich gemeint erkannt wird. Eventuell fühlt Ihr Euch ja trotz des Abbruches dieser Planung geeignet, einen Beitrag zum Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/fertighaus-anbieter-wie-habt-ihr-euren-gu-gefunden.47182/ von @jan_christlieb zu leisten (?)
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87199 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 543
3Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen - Seite 329
4Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus - Seite 228
5Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
6Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
7Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
9Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
10Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
11Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
12Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
13Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
14Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
15Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
17Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
18Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
19Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
20Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14

Oben