Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

merlin83

Ich hatte es ja extra als 1. Entwurf beschrieben, aber das der so in der Luft zerrissen wird, hatte ich nicht erwartet.

Vielen Dank auf jeden Fall für euer Feedback!

Vielleicht müssen wir doch noch mal auf LOS zurück gehen.

Grundsätzlich finde ich 800-900 qm für ein Grundstück nicht klein.

Zur "Verkleinerung" der Villa sei so viel gesagt, dass es im Vergleich zu dem einen Grundriss insgesamt 20 qm weniger sind, im Vergleich zu dem anderen aber 10qm mehr sind.

Wenn ich das Haus einrichten müssten, wäre es verm. nach allgemeinem Verständnis sehr nüchtern.
z.b. Wohnzimmer: ja, wir haben eine Couch und einen Tisch, der Fernseher hängt an der Wand und sonst gibt es nur ein Regal (ca. 80 cm breit).
Wir haben und wollen nicht sehr viele Schränke.
Wir haben den Abstellt-/Vorratsraum unter der Treppe geplant, weil wir eben nicht viele Küchenschränke haben wollen.

Damit man eine Esstisch stellen kann, kam die Idee mit dem Panoramafenster. wir brauchen nicht auf einer Wand 3 Ausgänge in den Garten.

Das Thema Fenster und Positionen der Innentüren sind wir noch gar nicht angegangen.

Was ist an der Idee zur Küchenabtrennung denn so merkwürdig?
Komplett hoch abmauern wollen wir es nicht, weil die Küche dann sehr klein und beengt wäre.

Wie gesagt, es war ein 1. Entwurf.

Es gibt sehr viele Punkte, die ich/wir bisher nicht bedacht haben und allein dafür bin ich sehr sehr dankbar für eure Antworten.

VG
LeiNi
Gerade Treppe bei einem quadratischen Grundriss mit 10x10 Meter ist nicht einfach. Ihr müsst das Rad nicht neu Erfinden; du wirst bei der google suche hunderte von Grundrisse finden. Da wird sicher auch was für Euch dabei sein.
 
L

Lein.Manor

Es sind diese beiden Grundstücke (Aufnahmen genordet)
Maße: N, O, S, W

Grundstück 1 - ca. 922 qm (Bild: 22.49.29):
41m, 24m, 43m, 20m
-> Bauträgerfrei: Leider wieder im Mieterverfahren geendet. Morgen sollen wir die Info bekommen ob wir es haben oder nicht.

Grundstück 2 - ca. 804 qm (Bild: 22.50.37):
19m, 42m, 18m, 46m
-> Bauträgerbindung: Nach dem ersten ausführlicherem Gespräch am Samstag war jedoch klar, dass wir mit der Firma nicht bauen möchten. Da müssen wir sehen, ob wir es überhaupt anderweitig bekommen können.

Grundsätzlich haben wir uns jetzt von dem Gedanken eines klassischen Bauträgers verabschiedet. Wir hatten jetzt eine Gespräche mit mehreren Firmen und so richtig gut beraten haben wir uns bei keinem gefühlt.

Wir haben uns heute mit einem ortsansässigen Bauplaner bzw. der Architektin zusammengesetzt und die projektieren uns jetzt ein Haus auf Grundstück 1.
Die bauen fast ausschließlich in dem Ort haben einen sehr guten Ruf und wir haben uns da gleich wohl gefühlt.
Jetzt sind wir natürlich gespannt, was dabei rauskommt.

VG
LeiNi
grundriss1-entwurf-97565-1.png

grundriss1-entwurf-97565-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben