Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht

4,90 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

H

hampshire

Das Herumspielen mit Grundrissen ist eine feine Sache für die Willensbildung. Der Austausch darüber ist hilfteich. Bin auch bei @ypg : Die Einbindung eines erfahrenen Profis steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Haus richtig gut und passend für Dich wird enorm.
 
T

Tom1978

Ist das Haus für die Ewigkeit? Qm sind an die 200 für 2 Personen? Habe ich es richtig überschlagen? Plant ihr schon das Haus zukunftssicher? Was passiert wenn die 2-Standardgäste nicht mehr kommen? Hätte man die nicht in einem der "Arbeitszimmer" unterbringen können? Im Sommer ist man vermutlich zu 90-95% im Garten oder Wohnzimmer. Somit 3 leerstehende Zimmer. Um im Alter durch 200qm zu laufen und Treppe zu steigen, da gibt es schöneres. Habe viele Bekannte im Rentenalter mit 200qm Häusern, die es bereuen.
 
O

Ostseefan12

Das Herumspielen mit Grundrissen ist eine feine Sache für die Willensbildung. Der Austausch darüber ist hilfteich. Bin auch bei @ypg : Die Einbindung eines erfahrenen Profis steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Haus richtig gut und passend für Dich wird enorm.
Bin ich vollständig einverstanden. Mein Ehrgeiz war es auch nicht, den Architekten zu ersetzen. Ich halte es aber für sinnvoll, dass man vor dem Architektentermin mehr weiß als die Anzahl der Räume. Ich glaube, dass es einem Architekten leichter fällt, zu verstehen, was wir wollen, wenn es einen exemplarischen Grundriss gibt.
 
H

hampshire

Ich halte es aber für sinnvoll, dass man vor dem Architektentermin mehr weiß als die Anzahl der Räume.
Volle Zustimmung
Ich glaube, dass es einem Architekten leichter fällt, zu verstehen, was wir wollen, wenn es einen exemplarischen Grundriss gibt.
Nimm nicht einen Grundriss, sondern einige und erkläre anhand einzelner Aspekte was Du gut findest. Der Architekt kann es dann zusammenpuzzeln. Zeige auch Bilder von Räumen und Außenansichten, die Dir gefallen. Schildere einen typischen Arbeitstag, Varianten eines gelungenen Abends, Hobbys, Einen schönen freien Tag im Winter, bei schlechtem Wetter, im Sommer, bei Hitze, in Geselligkeit, in Ruhe…, schildere Routinen und Vorlieben sowie Abneigungen. Lass den Architekten das in Architektur gießen. Interessiert sie oder er sich nicht dafür, suche einen anderen.

Das Interesse könntest Du wie folgt gewinnen: “Haben Sie lust mit großer kreativer Freiheit das richtige Haus für uns zu entwerfen und zu bauen?“
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
2Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
3Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
4Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 639
5Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 11267
6Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
7Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
8Grundriss gesucht für Hanghaus - Seite 212
9Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
10Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 41348
11Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 333
12Ablauf Architekt Grundriss Phase 1-4 - Seite 224
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 662
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? - Seite 343
15Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 16136
16Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage - Seite 1274
17Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm - Seite 1484
18Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback - Seite 649
19Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 33221
20Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m² 21

Oben