Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Bauexperte

Hallo Yvonne,

Wohnzimmer ist viel zu groß,
Einspruch :D

Die Geschmäcker sind unterschiedlich - für mich bspw. hat immer das Wohnzimmer Priorität. Will heißen, es muß sehr groß sein und das restliche Raumprogramm darf sich auf das wesentlich Erforderliche beschränken ;)

OG ist nur beispielhaft skizziert
Yep ... und nicht mal besonders originell :rolleyes:

Küche und Ess leiden unter der Speis, Küche leidet unter der dritten Tür, und brauchen tut man keine Speis bei 15 qm Küche!
Das kannst Du natürlich so sehen, Du darfst aber nicht vergessen, daß der TE in der Küche gar nicht so viel untergebracht bekommt - trotz 15 qm GF, weil er sich die Möglichkeiten einer geschickten möblierung mit dem 2. Essplatz selbst beschränkt. Insofern ist die Speisekammer nicht so verkehrt, wie wohl ich sie mit einer in der Wand lfd. Schiebetüre nutzbar machen würde ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Hallo Yvonne,


Einspruch.

Die Geschmäcker sind unterschiedlich - für mich bspw. hat immer das Wohnzimmer Priorität. Will heißen, es muß sehr groß sein und das restliche Raumprogramm darf sich auf das wesentlich Erforderliche beschränken.


Yep ... und nicht mal besonders originell.


Das kannst Du natürlich so sehen, Du darfst aber nicht vergessen, daß der TE in der Küche gar nicht so viel untergebracht bekommt - trotz 15 qm GF, weil er sich die Möglichkeiten einer geschickten Möblierung mit dem 2. Essplatz selbst beschränkt. Insofern ist die Speisekammer nicht so verkehrt, wie wohl ich sie mit einer in der Wand lfd. Schiebetüre nutzbar machen würde.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Nur bekommt er sein Raumprogramm so nicht unter. Sollen wir vorschlagen, dass auf ein Kind verzichtet werden soll?
Küche: seh ich genauso ... Deshalb mein Vorschlag mit dem schieben der Durchgangstür und Esstresen fürs kleine Frühstück.
Die Lage der Speis macht ja noch mehr Verkehrsfläche im Ess, da kann man dann auch gern den Korpus kürzen.
 
T

Tommes78

HeHe ja genau mit einem geplanten Kind weniger wäre es einfacher ;)

Ähm Thema Speis...habe ich nicht ganz verstanden wie man das machen sollte. Ich würde Sie evtl. versuchen irgendwie noch so mit in den derzeitigen Raum der Küche zu bekommen, ohne das was vom Esszimmer abgezogen wird. Evtl. wird der Tisch in der Küche auch komplett weichen und Vorlauf. nur irgendwas kleines wie eine Theke mit 2 Stühlen für das schnelle Frühstücken alleine zu zweit. Mit Kindern gehts dann ins Esszimmer.
Denke die Türen müssen schon so drin bleiben in der Küche. Man möchte ja nicht immer einmal komplett drumherum laufen. Von irgendwo müssen wir noch auf die vordere Terrasse kommen, ausser durch die Haustür.

Thema Elternschlafzimmer. In unserem ersten Entwurf war das Schlafzimmer erst unten geplant. Von meiner Seite war es ok, aber meine Frau hatte einwände und wollte lieber bei den Kindern sein. Das Thema werde ich nochmal aufgreifen.

Whz. ist extra so groß geplant..so wie Bauexperte meinte ist es für uns das zentrale Zimmer. Mir möchten den Raum auch gerne später für Feiern nutzen und noch evtl. einen Tisch stellen können, daher die Größe.
 
W

Wanderdüne

Mir sagt der Entwurf insgesamt nicht zu, halte ihn aber mittels einer ganz ganz groben Feile für rettbar.

Erstmal ist es gut, den natürlichen Geländeverlauf im Entwurf zu würdigen. Dann geht es aber auch darum, ihn mittels einer gelungenen Zonierung positiv erlebbar zu machen. Das ist durch die Platzierung von Hauswirtschaftsraum und Büro leider nicht gelungen.
Zusätzlich setzt Ihr quasi auf zwei Baukörper, auch eine gute Idee, allerdings sollte dies, wie auch oben beim Geländeverlauf, mittels geplanter Sichtachsen besser erlebbar sein, wenn möglich auch von der Küche aus.

Ohne die rechtlichen und die anderen Anforderungen zu kennen, halte ich ein "L" mit Rücksprung im anderen Baukörper so daß sich fast ein "T" bildet, auch mit einer anderen oder zusätzlichen Treppe für geeigneter.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
4Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 452
7Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
8Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
11Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
12Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
13Esstisch in einer kleinen Küche 49
14Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
15Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
16Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
17Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
181. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
19Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
20Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46

Oben