Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Baufenster liegt im Bereich zur Straße hin mit den üblichen Grenzabständen, Haus ist eingezeichnet.
Hang_gedreht.jpg

Dann also wäre es so? Ich habe den Hang mal so ungefähr nach Deiner 3D-Ansicht eingezeichnet.
Süden ist platt, Norden ist hoch.
Dann bietet sich doch eher der Blick in den Westen mit südlicher Terrasse an?! Eingang im Osten und im Norden dann vergraben TK-Raum mit Lebensraum im EG, im OG dann konventionell die Schlafräume... oder mache ich einen Denkfehler? ich weiß, die Garage ist ein Denkfehler, da es dort ja raufgeht. Aber die könnte man auch in den SO setzen. Dann hat man auch gleich Sichtschutz auf der Terrasse.
 
P

Pitigliano

@ypg Jetzt ist meine Verwirrung verwirrt.
Der Südhang fällt ziemlich gleichmäßig von Norden nach Süden. Daher habe ich die lange Seite des Hauses nach Süden hin ausgerichtet.
Eben auch damit durch die lange Hausseite plus der noch daneben liegenden Garage schonmal einen großen Teil des Hanges abfängt ohne zusätzliche L-Steine setzen zu müssen. Wenn ich das Haus so wie du es eingezeichnet hast stellen würde, wäre das Haus mit der kurzen Seite im Hang eingebuddelt.
 
P

Pitigliano

Warum kannst du nicht weiter oben seitlich auf das Grundstück fahren? Also da wo die Garage fast an die Straße stößt.

Habt ihr mal darüber nachgedachten die Ebenen zu tauschen? Unten Wohnen und oben Schlafen
Dort steht sehr ungünstig eine Straßenlaterne.
Ebenen tauschen, ja schonmal drüber nachgedacht, aber dann verworfen. 1. Die Aussicht nicht mehr so schön wie die Etage höher. 2. Schlafen wir sehr gerne kühler im UG. 3. öffnet sich unser Grundstück zum Westen hin.
 
11ant

11ant

Also wenn die eingezeichneten Umrisse die geplante Hauslage darstellen sollen, dann halte ich davon garnichts. Ich würde die Garageneinfahrt von der Straße machen, also die Torseite in den Osten, und die Bebauung auch so weit wie Haus 5 von der Straße wegziehen, um die Schräge auf der Einfahrt verziehen zu können. Zum Rechnen habe ich keine Lust, vermute aber grob geschätzt, die Garage käme zwischen UG und OG zu liegen. Den Eingang würde ich von oben machen, und unten einen weiteren Eingang für das vorerst mit dem Nichtmehrkind belegte Ferienappartement. Mit einer einläufigen geraden Treppe, die quer zur Firstrichtung des schmalen Hauses den Grundriss sperrt, würde ich mich nicht strafen.
Auch aufgrund dieses Forums ist die Gebäudehülle so geplant wie sie momentan da steht.
Da würde mich interessieren, wie der Entwurf ohne die (möglicherweise mißverstandenen) hiesigen Anregungen aussähe.
 
W

Würfel*

Wenn ihr keinen Eingang oben wollt, würde ich zumindest unten einen Eingang inkl. Garderobenschrank abtrennen. Euer Kind kann das Bad oben nutzen, später wird das vermutlich Büro, Gast oder Hobby. Ihr könntet euren Privatbereich abtrennen und eine warme, saubere zentrale Ankleide nutzen (Schrank + Einbauschrank unter Treppe), von der Schlafzimmer und Bad abgehen. So müsstet ihr nicht durch den "Dreck" laufen und der Postbote begegnet euch auch nicht im Nachthemd.

grundriss-efh-130qm-hanggrundstueck-2-geschoss-544986-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
2Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
3Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
4Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
5Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 241
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
11Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
12Unzufrieden mit Architektenplan - Seite 745
13Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 25297
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
15Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
16Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
17Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
18Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
19Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329

Oben