E
eiti1992
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks; 600 m²
Hang --> Nein
Grundflächenzahl --> Kein Bebauungsplang
Geschossflächenzahl --> Kein Bebauungsplang
Baufenster, Baulinie und -grenze --> k.A.
Randbebauung --> k.A.
Anzahl Stellplatz --> 2 Stellplätze
Geschossigkeit --> 2 Vollgeschosse
Dachform --> Flachdach
Stilrichtung --> modern
Ausrichtung --> Südwest
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp --> Flachdach, modern
Keller, Geschosse --> Keller mit zwei Vollgeschossen
Anzahl der Personen, Alter --> 3
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? --> Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr --> KEine
offene oder geschlossene Architektur --> ?
konservativ oder moderne Bauweise --> massiv Bauweise
offene Küche, Kochinsel --> Kochinsel
Anzahl Essplätze --> 6
Kamin --> Keine
Musik/Stereowand --> keine
Balkon, Dachterrasse --> Balkon
Garage, Carport --> Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus --> nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens --> eigene Grundlage - Zeichnung von Bautechniker
-Architekt
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum? --> grundsätzlich alles bis auf Ausnahme
Was gefällt nicht? Warum? --> Wohnbereich meiner Meinung nach zu klein, Treppenhaus zu groß, Kinderzimmer grundsätzlich auch größer gedacht
Preisschätzung laut Architekt/Planer: 800.000
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: keine
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Voraussetzung für uns war, dass der Elternbereich als auch der Wohn- und Essbereich auf der geplanten Seite liegt weil wir dort einen wunderschönen Blick auf ein Kloster auf einem BErg haben.
Wir wollten das Gäste-WC nicht neben der Eingangstüre haben.
Außerdem ist uns der Eingang durch die Garage enorm wichtig.
Die Lage der eingezeichneten Möbel spiegelt nur eine groben Rahmen da.
Das Katzenzimmer im Keller ist lediglich als zusätzlicher Rückzugsort gedacht. Die Katzen dürfen selbstverständlich im Wohnbereich leben.
Größe des Grundstücks; 600 m²
Hang --> Nein
Grundflächenzahl --> Kein Bebauungsplang
Geschossflächenzahl --> Kein Bebauungsplang
Baufenster, Baulinie und -grenze --> k.A.
Randbebauung --> k.A.
Anzahl Stellplatz --> 2 Stellplätze
Geschossigkeit --> 2 Vollgeschosse
Dachform --> Flachdach
Stilrichtung --> modern
Ausrichtung --> Südwest
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp --> Flachdach, modern
Keller, Geschosse --> Keller mit zwei Vollgeschossen
Anzahl der Personen, Alter --> 3
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? --> Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr --> KEine
offene oder geschlossene Architektur --> ?
konservativ oder moderne Bauweise --> massiv Bauweise
offene Küche, Kochinsel --> Kochinsel
Anzahl Essplätze --> 6
Kamin --> Keine
Musik/Stereowand --> keine
Balkon, Dachterrasse --> Balkon
Garage, Carport --> Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus --> nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens --> eigene Grundlage - Zeichnung von Bautechniker
-Architekt
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum? --> grundsätzlich alles bis auf Ausnahme
Was gefällt nicht? Warum? --> Wohnbereich meiner Meinung nach zu klein, Treppenhaus zu groß, Kinderzimmer grundsätzlich auch größer gedacht
Preisschätzung laut Architekt/Planer: 800.000
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: keine
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Voraussetzung für uns war, dass der Elternbereich als auch der Wohn- und Essbereich auf der geplanten Seite liegt weil wir dort einen wunderschönen Blick auf ein Kloster auf einem BErg haben.
Wir wollten das Gäste-WC nicht neben der Eingangstüre haben.
Außerdem ist uns der Eingang durch die Garage enorm wichtig.
Die Lage der eingezeichneten Möbel spiegelt nur eine groben Rahmen da.
Das Katzenzimmer im Keller ist lediglich als zusätzlicher Rückzugsort gedacht. Die Katzen dürfen selbstverständlich im Wohnbereich leben.
Anhänge
-
130,3 KB Aufrufe: 218
-
131,5 KB Aufrufe: 229
-
54,9 KB Aufrufe: 224
-
55,2 KB Aufrufe: 207