Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück

5,00 Stern(e) 7 Votes
kbt09

kbt09

Gibt es da nicht Beschränkungen mit "Garage auf Grenze", wenn die Grenze wie in diesem Fall die öffentliche Straße oder der öffentliche Weg ist?
 
Y

ypg

Gibt es da nicht Beschränkungen mit "Garage auf Grenze", wenn die Grenze wie in diesem Fall die öffentliche Straße oder der öffentliche Weg ist?
Sehr wahrscheinlich. Deshalb ist es auch nicht unklug, gleich den 3 Meter-Abstand mit einzuplanen. Das Grundstück ist groß genug. Eine schöne Strauchhecke an die Grenze zum öffentl. Weg, dann hat man eine schöne Flaniermeile zw Strauchhecke und Garage. Oder man legt dort noch einen Carport an, wenn erlaubt.
 
F

forrestde

Hallo zusammen,
ich habe nochmal ein bisschen geplant/gezeichnet und würde mich über Eure Meinungen freuen.
Mit dem Grundriss komme ich auf 125 qm Wohnfläche.

Vorbemerkungen: Die Hausanschlüsse wären aktuell in der Garage. Gem. Info des Netzbetreibers ist das im Rahmen der TAB möglich. Der Netzbetreiber hat mir auch angeboten, das im Detail anhand des geplanten Grundriss zu prüfen. Das mache ich, wenn es konkreter wird.

Was uns gut gefällt:
- Vom Eingangsbereich hat man eine offene Sichtachse ins Wohnzimmer bzw. nach draußen. Der Flur ist nicht üppig, aber halbwegs großzügig.
- Das Büro ist abgetrennt vom Schlafbereich und (nur) von der Küche erreichbar. Ich arbeite sehr oft im Home-Office und mein Mann im Schichtdienst, daher ist es gut, das man mein gesabbel nicht überall hört.
- Beide Schlafzimmer sind annähernd gleich groß und haben Platz für einen großen Schrank.
- Die Garage ist ca. 1,5 m von der Grenze entfernt, damit hat man noch Platz für einen Zaun und einen Weg um die Garage.

Danke und viele Grüße
forrest
 

Anhänge

RomeoZwo

RomeoZwo

Technik und Hauswirtschaftsraum an der schönsten Seite des Grundstücks (Südwesten)? Dazu noch eine Seite an der laut Bebauungsplan Grünfläche ist und somit kein Nachbar? Aber die Schlafräume direkt zum Nachbargrundstück, der vermutlich seine Wohnräume (wie üblich) nach Süden und Westen ausrichtet und euch dann direkt in die Zimmer guckt, insbesondere wenn dort kein Bungalow sondern vielleicht sogar mit hohem Kniestock (Traufhöhe immerhin 4,5m zulässig) gebaut wird? Ernsthaft?


Wichtig für die Position der Garage, ist zu klären wo die Garage gebaut werden darf. Es kann durchaus sein, dass hier nicht die 3m sondern ein anderer Abstand zum öffentlichen Weg gilt und das ist für die Entscheidung Garage im Norden oder Osten essentiell wichtig.
 
Y

ypg

Gem. Info des Netzbetreibers ist das im Rahmen der TAB möglich.
Natürlich ist das möglich, aber energetisch nicht sinnvoll.

Ich finde den Entwurf als Anregung nicht schlecht, aber ausbaufähig. Ich habe die Küche gesucht und bin auf diese Durchgangsküche gestoßen. Da gab es wohl noch eine Tür umsonst dazu, die eigentlich überflüssig ist?!
Zweiter Blick sagte mir: Wechsel der zwei Schlafzimmer mit den Nebenräumen Hauswirtschaftsraum und co. Und da bin ich mit meiner 10-Minuten-Idee, die ich in #12 im ersten Entwurf gepostet habe, (zwar nicht in der Nähe Deines Wunsches, alles miteinander begehbar zu halten), doch eher besser gerichtet mit den Ausrichtungen (Sonne, Ausblick, Zonierung).

Konkreter: die Küche hat mangelhaften Charakter. da passt ja kaum Arbeitsfläche rein, dass man in diesem Raum etwas kochen kann.
Die Zonierung der Schlafräume ist nicht vorhanden. Man muss immer durch den Eingangsbereich, um auf die Toilette zu kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
2Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
5Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung 17
6Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? - Seite 215
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
8Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
9Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
11Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
12Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen 12
13Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
15Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
16Grundriss unseres Bungalows - Seite 382
17Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 5124
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
19Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 475
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172

Oben