Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²

4,70 Stern(e) 7 Votes
kati1337

kati1337

…. Wer glaubt denn hier, dass er so interessant ist, dass die Passanten stehenbleiben?
Man wundert sich was es alles so gibt ... o_O
In unserem ehemaligen Haus zur Miete hatten wir ne 3 Meter Hebeschiebetür-Anlage zur Straße hin.
War ein Alptraum, so extrem, dass wir niemals mit Wohnzimmer zur Straße gebaut hätten. Viele Passanten sind alte Leute und ich hätte nie gelaubt wie dreist manche sind bis ich's gesehen hatte. Die bleiben wirklich stehen um dir mit offenem Mund mitten ins Wohnzimmer zu stieren.
Wir hatten da am Ende so nen Lamellenvorhang davor und oft den Rollladen zu. Aber kaum war mal schönesWetter und man hatte den Vorhang bisschen zur Seite geschoben wurde wieder reingegafft. Ich hab' mir manchmal nen Spaß draus gemacht und denen zugewunken. :D
Also bedenken sollte man das schon. Ne Hecke hilft da auch nur bedingt. Bevor die nämlich 2 Meter hoch ist glotzt Opa da drüber.
 
Kalimba

Kalimba

Das hat keinen sonderlich tiefen Hintergedanken, zwei Autos hintereinander und neben dem Auto so viel Platz, dass man Türen weit aufmachen kann bzw. auch mal ein Fahrrad an der Seite stehen kann.
 
kbt09

kbt09

2 Autos hintereinander? Normalerweise darf max. 9 m Grenzbebauung sein .. wie soll das funktionieren? Und, was ist daran praktisch?
 
Kalimba

Kalimba

Grenzbebauung 15 Meter (nicht wie ursprünglich 18 Meter angegeben) sind erlaubt, von daher geht es ja wohl. Vielleicht wird sie wegen der 25 m² Regel noch etwas kürzer. Ob die Garage praktisch ist, kann an dieser Stelle wirklich mein Problem sein, das ist ein einfacher rechteckiger Raum. Vielleicht habe ich ja ein Auto, das selten bewegt wird und daher hinten stehen kann. Das Alltagsauto steht dann davor. Hatte ich so im Vor-Vorgängerhaus, das ging gut. Nur war dort die Garage nur 3,5 Meter breit, was viel zu wenig war.
 
Y

ypg

Manchmal frage ich mich, warum man hier antwortet, wenn darauf hat nicht eingegangen wird.
Ich schreibe etwas von Hecke, Du kommst mit Jalousien…
Wenn ich immer die Jalousien zu haben muss, brauche ich garkeine Fenster mehr.
Ich schreibe Dir hier Deine Bauordnung rein, HBO zum Thema Garagen, Du schaust nicht rein.
Das hat keinen sonderlich tiefen Hintergedanken, zwei Autos hintereinander und neben dem Auto so viel Platz, dass man Türen weit aufmachen kann bzw. auch mal ein Fahrrad an der Seite stehen kann.
Nochmal: Seitenfläche der Garage zum Nachbarn maximal 25qm, insgesamt 15 Meter Grenzbebauung erlaubt. Keine 12 Meter, keine 11,80. So ca. 9 Meter bei gängiger Garagenhöhe, wie es auch in anderen Ländern reglementiert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
2Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
3Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
4Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 525
5Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 422
6Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
7Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
8Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung - Seite 318
9Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
10Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
11Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
13Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 859
16Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
17Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 419
20Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18

Oben