Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bolle123

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt uns hier helfen!
Wir werden unser Grundstück erst Ende August per Notar kaufen können. Vorher keine Termine frei.
Den Werkvertrag wollten wir jetzt schon im Juli unterschreiben damit unsere Baufirma noch den Termin im Mai 2017 blocken kann.
Wie ist es hier mit der grunderwerbsteuer?
Grundstück kommt von der Stadt und die Baufirma haben wir uns alleine gesucht.
Können wir den Werkvertrag gefahrlos vor dem Grundstückskauf unterschreiben ohne die grunderwerbsteuer auf Haus und Grundstück zu zahlen?

Danke im voraus
 
PhelliBunny

PhelliBunny

grunderwerbsteuer auf das Haus und das Grundstück musst du nur zahlen, wenn du beides von einem Anbieter kaufst. Da du das Grundstück von der Stadt kaufst und das Haus unabhängig davon von einer Baufirma bauen lässt, musst du die grunderwerbsteuer nur für das Grundstück zahlen. Wenn Erschließungskosten mit ausgewiesen sind beim Grundstück, dann musst du auf diese keine grunderwerbsteuer zahlen.
 
B

Bieber0815

Können wir den Werkvertrag gefahrlos vor dem Grundstückskauf unterschreiben ohne die grunderwerbsteuer auf Haus und Grundstück zu zahlen?
Im Grunde reichen die Informationen nicht aus, um das zu beantworten. Sind der Bauunternehmer und der Grundstücksverkäufer irgendwie verbandelt?
 
Musketier

Musketier

Wir haben das Thema umgangen, indem der Werkvertrag auf ein Datum nach Kaufvertrag datiert wurde.
Damit waren wir zum Zeitpunktes des Grundstückskaufes noch frei in der Entscheidung, mit welcher Baufirma wir bauen. Das wäre beim TE nicht der Fall.

Es gibt gewisse Indizien für ein zusammenhängendes Geschäft, welches komplett der Grunderwerbsteuer unterworfen wird. Unter anderem ist halt Werkvertragsdatum vor Kaufvertragsdatum so ein Punkt.

Zumindest bei uns gab es einen Fragebogen, mit solchen Fragen
- ob das Grundstück und das Haus von der gleichen Firma erworben wird.
- ob zum Zeitpunkt des Grundstückskaufes schon fest stand, mit wem man baut.
- ob man sich von mehreren Baufirmen Angebote eingeholt hat
- wie man vom Grundstück erfahren hat

In dem Fall ist es relativ eindeutig, dass hier kein zusammenhängendes Geschäft vorliegt, da das Grundstück von der Stadt gekauft wird. Ich persönlich würde es trotzdem vermeiden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? - Seite 210
2Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
3Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
4Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
5Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
6Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
7Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
10Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
11Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
12Grundstück unabhängig kaufen? - Seite 222
13Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
14Grundstück erweitern 11
15Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13
16Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
17Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
18Grundstück vorübergehend pachten 26
19Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung? 12
20Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 539

Oben