Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Ich hätte auch nie gebaut, wenn ich mich an die Preise hier im Forum orientiert hätte:

Grobe Zusammenfassung:

Haus:
Planerin: 8.300 Euro
Vermesser: 2.000 Euro
Kampfmittelüberprüfung: 400 Euro
Baugenehmigung: 1.200 Euro
Prüfstatiker: 1.000 Euro
Erschließung Grundstück: 10.250 Euro
Küche: 10.000 Euro
Baustrom: 700 Euro
Bauwasser: 500 Euro
Rohbau (Bodenplatte / Zwischendecke / Mauerwerk / Fenster / Estrich / Innenputz / Trockenbau): 80.000 Euro
Elektroinstallation: 7.500 Euro
Heizung/Sanitär: 18.000 Euro
Treppe 1/2 gewendelt: 3.000
Fliesenleger: 5.000 Euro

Zwischensumme: 145.150 Euro

Mit Eigenleistung durchgeführt:
Errichtung Dachstuhl: 3.700
Holz für Dachstuhl: 1.800 Euro
Dachsteine: 4.100 Euro
Maler / Bodenverlegearbeiten / Innentüren: 6.500 Euro

Zwischensumme: 16.100 Euro

Endsumme: 161.250 Euro

Außenanlagen: 140 qm gepflastert für 9.000 Euro

Garage (5,5m x 6m) + Carport (3,5m x 6m) selbst gebaut: ca. 10.000 Euro + 1.750 Euro Sektionaltor

Terrassenüberdachung Holz, selbst gebaut (ca. 5m x 4m): 2.000 Euro

Gartenhütte Holz, selbst gebaut (ca. 3,20 x 4,80 Meter) für ca. 2.500 Euro (Holz, Material. Dachpappe, Schweißbahn etc.).

60 Meter Maschendrahtzaun mit Fundament selbst gesetzt: 700 Euro

20 Meter Stabmattenzaun selbst gesetzt + Zwischenpfeiler selbst gemauert: 800 Euro

4m Schiebetor freitragend elektrisch + Pforte 1m x 1m: 3.400 Euro

Außenanlagen: 30.450 Euro
Ich bewundere jeden der die Lust & Fähigkeiten hat soviel EL einzubringen wie Du. Man muss vor allen auch bereit seit neben der Arbeit dies auch zu leisten und den Urlaub & Freizeit ggf. komplett aufzuopfern.

Grundieren, Tapezieren, Streichen und Laminat verlegen kann glaube ich jeder von uns. Und wenn das Budget schneller ausgeht als gedacht dann werde ich dies auch ausführen. Aber die dicken Kopper wie Rohbau, Dachstuhl, Fenster, Sanitär, Fliesen können die wenigstens. Alleine was Du beim Dachstuhl gespart hast ist Wahnsinn. So manches Bad wäre auch mindestens 50% billiger,wenn man dies in EL und den Internetpreisen herstellen könnte.

Sei' drum ich kann es leider nicht :-( und muss die Preise zahlen die mir angeboten werden.
 
Basti2709

Basti2709

Alleine was Du beim Dachstuhl gespart hast ist Wahnsinn. So manches Bad wäre auch mindestens 50% billiger,wenn man dies in EL und den Internetpreisen herstellen könnte.

Sei' drum ich kann es leider nicht :-( und muss die Preise zahlen die mir angeboten werden.
Mein Vater ist Zimmerermann seit über 30 Jahren...über ihn und seinem Chef lief das ganze und wir konnten mitanpacken.

Die Dachsteine habe ich allein bestellt. Mit meinem Cousin (Dachdecker) + Vater + Freunden haben wir an einem Tag die ganze Dachlattung + Unterspannbahn aufgebaut.
Ein weiter Tag ging dann noch mal für das komplette Eindecken darauf. Ich habe jeden Stein per Seilwinde persönlich aufs Dach gezogen (natürlich in Paketen)...da weiß man sein Dach viel mehr zu schätzen

Beim Bad (Waschtische, WC, Duschabtrennungen, Armaturen) habe ich online bestellt und ein anderer Cousin (Heizung/Sanitär) hat es mir eingebaut...

Heizung / Sanitär lief aber ganz normal über seine Firma..das hätte er in Eigenleistung nicht allein erbringen können...hier auch besser wegen Gewährleistung usw. Außerdem hab ich immer jemanden schnell an der Hand, der weiß wie was verlegt wurde und sich mit meiner Anlage auskennt.

BTW: Ja, es hat mich über 4 Monate fast jeden Samstag 08:00 bis 17:00 Uhr gekostet + 2 Monate Elternzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
E

EdStark

Mein Vater ist Zimmerermann seit über 30 Jahren...über ihn und seinem Chef lief das ganze und wir konnten mitanpacken.

Die Dachsteine habe ich allein bestellt. Mit meinem Cousin (Dachdecker) + Vater + Freunden haben wir an einem Tag die ganze Dachlattung + Unterspannbahn aufgebaut.
Ein weiter Tag ging dann noch mal für das komplette Eindecken darauf. Ich habe jeden Stein per Seilwinde persönlich aufs Dach gezogen (natürlich in Paketen)...da weiß man sein Dach viel mehr zu schätzen

Beim Bad (Waschtische, WC, Duschabtrennungen, Armaturen) habe ich online bestellt und ein anderer Cousin (Heizung/Sanitär) hat es mir eingebaut...

Heizung / Sanitär lief aber ganz normal über seine Firma..das hätte er in Eigenleistung nicht allein erbringen können...hier auch besser wegen Gewährleistung usw. Außerdem hab ich immer jemanden schnell an der Hand, der weiß wie was verlegt wurde und sich mit meiner Anlage auskennt.

BTW: Ja, es hat mich über 4 Monate fast jeden Samstag 08:00 bis 17:00 Uhr gekostet + 2 Monate Elternzeit...
Wie groß ist denn dein Haus? Danke für die Auflistung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29240 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
3Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1386
4Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
5Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
6Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
7Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
8Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
9Offener Dachstuhl oder Decke? 28
10Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
11Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
12Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
13Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
14Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
15Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung 17
16Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten - Seite 213
17Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
19Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
20Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17

Oben