Gesprächsvorbereitung Elektriker Isolationsprüfung

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Hafenstraße

Liebe Forengemeinde,

es ist mal wieder was unfassbar dummes passiert. Ich konnte heulen…

Bei der Installation von Lampen in unserem Neubau gestern ist etwas ungewöhnliches passiert. Trotz ausgeschalteter Sicherung hat der vorgeschaltete FI-Schalter ausgelöst, als ich grade auf dem Weg zu Sicherung war. Also nicht direkt beim Bohren/Schrauben und auch nicht erst nach Einschalten der Sicherung. Ich kann nicht ausschließen, bei der Installation eine Leitung getroffen zu haben. Vorrangiges Ziel ist es, die Sicherheit der in der Decke verlaufenden Kabel zu überprüfen, ohne dabei die Decke öffnen zu müssen. Wenn man googelt, ist der Schwelbrand ja quasi nicht mehr zu vermeiden, wenn ich die (funktionierende) Leitung trotzdem in Betrieb nehme ...

Ich habe bereits drei Elektriker angeschrieben und warte nun auf deren Antworten. Meine Frage an Euch: Ist es sinnvoll, eine Isolationsprüfung durchzuführen? Oder ist die Beauftragung eines Elektrikers nun die berühmte Kanone auf Spatzen? Hat damit jemand Erfahrung? Gibt es andere Möglichkeiten? Würde bei einem offenen Kabel der FI erneut fallen, bevor sich eine gefährliche Situation ergibt?

Danke an alle, die sich beteiligen…

Viele Grüße,
Björn
 
M

MachsSelbst

Vielleicht ist auch einfach deine Bohrmaschine im Eimer und hat den FI gezündet? Oder irgendein anderes Gerät hat einen Defekt?
Sicher, das mag großer Zufall sein, aber ausschließen kann man das nicht.
Hast du denn den FI mal wieder reingedrückt? Fliegt er direkt wieder?
 
H

Hafenstraße

Genau, habe einen kleinen Elektriker aus der Gegend mal direkt angerufen, nachdem den größeren mit tollen Internetauftritten leider nicht mal eine Antwort zu entlocken war. Im Endeffekt wird nun vermutet, dass ich vermutlich N mit Erde „kurzgeschlossen“ habe, während auf ner anderen Sicherung hinterm selben FI Strom floss. Insbesondere weil die Sicherung der Lampe ja ausgeschaltet war. Das wäre daher wohl der wahrscheinlichste Fall. Da ich schon den Tipp beherzige, mit einem „weichen“ Betonbohrer in meine Decken zu bohren, um im Falle des Falles noch eine Chance auf ein ausweichendes Kabel zu haben, sei das wohl im Moment der wahrscheinlichste Fall…

Der FI hält, ich habe keinerlei Anzeichen einer defekten Leitung (ich weiß, das heißt im Zweifel nichts…). Aber ich glaube immer mehr, dass ich Glück hatte. Ich werde die Leitung beobachten. Da auch nur sehr geringe Last fließt (ein LED-Strang), kann man das wohl machen.

Seit einer Woche gehört dieses Haus uns. Ich werd noch verrückt…
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Deine Sorge der Fi hat ausgelöst hat einen anderen Hintergrund .
Bei deiner Lampen,Montage sind sicherlich der Schutzleiter mit dem N in Berührung gekommen dann kann der Fi obwohl die Sicherung für diesen Stromkreis ausgeschaltet ist auslösen.
Also ganz normal.
 
J

julimos

Immer eine Klemme auf den N machen wenn du irgendwas mit Lampen machst, sonst passiert das wieder.
Ist ganz normal und sehr sicher genau so wie dein Elektriker beschrieben hat.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesprächsvorbereitung Elektriker Isolationsprüfung
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
2CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 645
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
4Erdkabel in 2 Kreise aufteilen - Seite 431
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
6Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
7Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 537
8Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
9Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
10SAT und/oder Kabel? 12
11Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 322
12Installation einer SAT-Anlage 38
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
15Kabel für Außenlampe zu kurz 11
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 427
17Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
18Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
19Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
205-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13

Oben