Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*

4,90 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Pinkiponk

Spätestens jetzt bei der Preisentwicklung würde ich darüber nochmal ganz intensiv nachdenken.
Gerade vorhin, nach dem Einkaufen, lief ich wieder an einer sehr neuen (wurde vor ca. 8 Wochen installiert, ich habe dem Handwerker zugeschaut) und einer etwa ein Jahr alten Wärmepumpe vorbei. Die sehr neue Wärmepumpe hörte ich störend, trotz Autoverkehr, ca. 12 Schritte, also ca. 6,5m weit; die ältere von vor einem Jahr, ohne Autoverkehr, ca. 10 Schritte weit. Ich fliege nicht, ich esse selten Fleisch und fahre selten Auto, aber die Ungestörtheit von diesem alles durchdringenden Brumm-Summ-Geräusch erlaube ich mir. Sinne sind vielleicht bei jedem Menschen anders entwickelt, so dass jemand eher visuell beeindruckbar ist, beispielsweise durch eine enorm hässliche Tätowierung, bei mir sind es eben Geräusche, bei einem anderen Menschen der Geschmack.
 
D

Deliverer

Solarzellenfelder produzieren dort das warme Wasser.
Weißt Du wie das im Vergleich zum "deutschen Weg" mit EE-Strom + Wärmepumpe preislich abschneidet? Was kostet die Wärme-kWh da im Vergleich? Am besten in der Erzeugung, da Endkundenpreise ja immer eine große politische Komponente beinhalten.
PS: Erzeugungskosten für EE-Strom mit Wärmepumpe liegen pro Wärme-kWh bei bisschen unter 2 cent. Endkundenpreis ca. 6-8 cent.
PSS: Wenn wir die Kosten dann noch neben den Gaspreis stellen, bleiben wir sogar beim Thema! ;-)
 
Nordlys

Nordlys

Das Thema war nicht die Wärmepumpe vs. Gastherme, sondern der Preisschub bei Yvonnes Versorger. Eine Gasbashing Diskussion haben daraus einige wenige Ultras gemacht, so dass manche Gasthermenbesitzer sogar begonnen haben, sich zu rechtfertigen. Dabei ist die Gastherme eine legale, übliche Heizart, und fakt ist, unsere Thermen sind da und sie sind nicht alt und es wäre auch ökologisch Wahnsinn, sie jetzt schon auf den Schrott zu geben. Lass nordstream man erstmal laufen, dann relativiert sich das mit dem Preis auch wieder. Noch mach ich mir da keinen Kopf. Und das Schöne zumindest an unserer Junkers Therme ist, sie ist völlig problemfrei und leise und simpelst zu bedienen. Anmachen und fertig. Auch was wert. Dieser Nachhaltigkeitswahn hat ja schon was Neurotisches, eine Heizung wird ja nicht danach beurteilt, ob sie günstig und gut heizt, sondern ob sie irgendwie Klima rettet. Sie soll aber zunächst heizen, darum ist es eine Heizung.
 
R

RotorMotor

Naja, es wurde in erster Linie darauf hingewiesen, dass
A)
der Preis Anstieg bisher nicht auf Umweltschutz zurück zu führen ist.
B)
Man bei einem Neubau die Wahl hat darauf zu verzichten.
C)
Bei Bestand umrüsten kann.

Für viele Mieter ist das aktuell durchaus übel. Für Häuslebauer eher nicht.
 
H

HilfeHilfe

Gerade vorhin, nach dem Einkaufen, lief ich wieder an einer sehr neuen (wurde vor ca. 8 Wochen installiert, ich habe dem Handwerker zugeschaut) und einer etwa ein Jahr alten Wärmepumpe vorbei. Die sehr neue Wärmepumpe hörte ich störend, trotz Autoverkehr, ca. 12 Schritte, also ca. 6,5m weit; die ältere von vor einem Jahr, ohne Autoverkehr, ca. 10 Schritte weit. Ich fliege nicht, ich esse selten Fleisch und fahre selten Auto, aber die Ungestörtheit von diesem alles durchdringenden Brumm-Summ-Geräusch erlaube ich mir. Sinne sind vielleicht bei jedem Menschen anders entwickelt, so dass jemand eher visuell beeindruckbar ist, beispielsweise durch eine enorm hässliche Tätowierung, bei mir sind es eben Geräusche, bei einem anderen Menschen der Geschmack.
ich freue mich mal wieder auf Diskussionen mit meinem Nachbar. Jedes mal wenn wir in die Kälteperioden kommen und unser Pumpe im Dauerzustand laut brummt und er aufgrund der dunkelheit daheim hockt kommt immer die nachfrage " Pumpe kaputt ?" " warum so laut ?" etc pp

Die Dinger sind meiner Meinung nach eh nur Alibi für die Grünen Politik
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1679 Themen mit insgesamt 25228 Beiträgen

Ähnliche Themen
05.07.2022Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 3Beiträge: 58
08.08.2022Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe Beiträge: 35
07.11.2021Neubau EFH - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 4Beiträge: 169
25.09.2020Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 3Beiträge: 25
29.04.2022Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 6Beiträge: 44
14.05.2022Altbau WHG mit Gastherme - FBH jetzt, Wärmepumpe später Beiträge: 14
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
07.06.2021Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich Beiträge: 16
31.07.2013KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, FBH, KfW85 statt KfW70 - Seite 2Beiträge: 10
08.12.2022Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP - Seite 2Beiträge: 32

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben