Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
X

xMisterDx

@andimann ach, bei Strom haben wir eine "Übertragungseffizienz", bei Gas aber nicht?
Und bei Gas rechnest du mit der höchsten Effizienz, die man für Geräte finden kann, für die Wärmepumpe aber eher mit dem unteren Durchschnitt?
Interessant...
2,5-3 ist für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kein unterer Durchschnitt... die wenigsten lassen sich für viel Aufpreis eine größere Wärmepumpe einbauen, als die Wärmeberechnung ergibt und gehen, gegen noch mehr Aufpreis, auf 28°C Vorlauftemperatur runter und lassen sich die Schläuche in <10cm Abstand verlegen...
Dann wird das Außengerät noch in den Dauerschatten im Norden gestellt und man kann froh sein, wenn man die 3 selbst in einem milden Winter überhaupt erreicht...

Und andimann hat den wichtigsten Punkt ja am Ende genannt. Es mag ja am edelsten sein, Gas zu speichern, in Kraftwerken in Strom zu wandeln und dann in Wärmepumpen zu nutzen. Aber das ist auch mit Abstand der technisch aufwendigste und teuerste Weg. Zumal dafür zig neue Stromtrassen gebaut bzw. ertüchtigt werden müssten... das Erdgasnetz ist vorhanden, da muss nix ertüchtigt werden...

Der Ingenieur muss immer abwägen zwischen technisch möglichst guter aber auch wirtschaftlicher Lösung ;)

Wie zum Beispiel bei der Fußbodenheizung und Vorlauf 28°C statt 35°C... da werden tausende EUR aus dem Fenster geworfen für wenige % Ersparnis, was sich selbst über Jahrzehnte nicht rechnet...
 
4

4lpha0ne

Der Wert in meiner groben Rechnung oben ist also auch eher am oberen Level der Annahmen.
Es geht aber auch überhaupt nicht um 5-10 % bessere oder schlechtere Effizienz. Da ist das persönliche Nutzungsverhalten viel wichtiger. Ich finde immer nur diese Aussagen wie "Die Wärmepumpe ist in der Wirkungskette locker doppelt so gut, wie eine Gasheizung" ziemlich unsinnig. Das stimmt nämlich so nicht. Soweit liegen die gar nicht auseinander und man kann sich beide Versionen schönrechnen.
Wobei die Wärmepumpe vermutlich in der Realität ein Quentchen besser ist und das wird vermutlich auch zu Recht die Zukunft sein. Aber nur solange, du ein vergleichsweise sauberes Gaskraftwerk als Stromquelle nimmst. Wenn du die Rechnung mit Strom aus einem Braunkohlekraftwerk aufmachst, wird deine Wärmepumpe eine ziemliche Dreckschleuder...
Im letzten Satz ist zumindest nicht der Zusammenhang Reduktion des epliziten Gasbezug für Heizen vs. Strommix u. ergänzende Grundlastversorgung, die Teils auch durch die französische Wartungswelle in Schieflage geriet, erkennbar.
Und wird dieses bildliche Braunkohle-KW die nächsten 20 Jahre extra dafür laufen?
 
G

Gecko1927

Eine Wärmepumpe macht doch erst dann richtig Sinn, wenn ich den Strom z.B. aus Photovoltaik selbst erzeuge oder er lokal durch erneuerbare Energien erzeugt wird.
Das war mit bisherigen fossilen Heizungen nicht möglich. Im Gegensatz zur Pelletheizung bin ich auch nicht auf die schwankenden Preise am internationalen Holzmarkt angewiesen, der dafür sorgt, dass diese gerade absurd teuer sind.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
6Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
7Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
8Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
9Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
17Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
18Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
19Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
20KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26

Oben