Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
S

Snowy36

Frechheit.Früher gab‘s dafür ne Ohrfeige.
Aber immerhin wissen wir jetzt, wie Deine Kommentare zu bewerten sind.
Ja ist ja alles nicht mehr so und ich rede hier ja von mir . Ich wohne aber nicht alleine!

Auf meinen Mann muss ich ständig einreden alles auszumachen und steckerleisten wollte er auch nicht . Der test den Verbrauch zu messen ging auf meine Initiative und ich bin sehr froh ihn endlich überzeugt zu haben . Denn ich wurde so
Erzogen meine Eltern haben da immer schon drauf geachtet.

Gilt Zb auch für Wasser, er hat das immer angelassen beim Zähne putzen sowas gibt es bei mir nicht .

Ich hab dazu ne Photovoltaik und ein Elektroauto also was willst du von mir .

Muss ich jetzt Angst haben wenn ich 6 min Dusche dass du dann hinter mir stehst ?

Ätzend die Diskussionskultur hier .


Halt nur gefühlt.
Vor „Jahrzehnten“ ging es den Menschen in D bereits auch schon sehr gut. Ohne Spargel und Erdbeeren im Winter und ohne Flugmangos und ohne SUVs und ohne… Liste erweiterbar.

Was seitdem an Wohlstand erschaffen wurde, betrifft

a) sozialen Fortschritt (Medizinische Behandlungen, Anrechte auf Teilhabe und Pflege, Mindestlohn, Umweltschutz, etc.)

b) Konsumausweitung in fast schon lächerlichem Maß, Beispiele s.o. .

Krisen wie jetzt zwingen je nach Situation zum Verzicht in Kategorie b).
Das trifft ärmere Menschen viel härter als die allermeisten hier im HAUSBAU(!)forum.

Wenn es zu Verzichten in a) käme, DANN hättest du einen Punkt.
Äh und wo lebst denn du , im
gleichen Land wie ich ? Der medizinische Standard ist hier aber deutlich gesunken die letzten Jahre .

Ich musste wochenlang 2 x am Tag ins KH fahren bzw. meine Familie weil es einfach Niemanden hab der die Zeit hatte meinem Vater seine 10-15 Krebstabletten und Antibiotika zu geben . Jeden Tag standen diese unangetastet im
Zimmer und die Pfleger zuckten nur mit den Schultern Keine Zeit .

Für meine Schwager versuchen wir eine Reha zu bekommen , Wahnsinn was man da durchmachen muss.

Mag sein dass der Standard im
Vergleich zu irgendwelchen anderen Ländern die garnix haben gut is aber wir haben abgebaut der Wohlstand sinkt somit deiner Definition nach .
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chand1986

weil es einfach Niemanden hab der die Zeit hatte meinem Vater seine 10-15 Krebstabletten und Antibiotika zu geben .
Kenne ich anders. Gabe von verordneten Medikamenten ist Pflicht. Es sei denn, der Patient verweigert sich aktiv.

Aber ab davon:

Der medizinische Standard ist hier aber deutlich gesunken die letzten Jahre .
Wann und wo war das denn, dass deinem Vater die 15 Medikamente verabreicht wurden und dein Schwager sofort einen Reha-Platz kriegte?

Du leitest aus etwas, was bei dir aktuell oder vor Kurzem gerade nicht gut ist ab, dass früher alles besser war.

Es ist hoffentlich nicht die gute alte Zeit gemeint, als man sich um Reha und bestimmte Medikamente aus einem bestimmten Grund keinen Kopf machen musste?
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Die Erfahrung mit der Medikamentengabe haben wir auch bei meiner Schwiegermutter gemacht. Das sehe ich aber nicht als Standard und hat hauptsächlich was mit dem allgemeinen Fachkräftemangel zu tun. Ich war vor zwei Wochen im Krankenhaus und das war top (als Kassenpatient).

Ich hab jetzt Mal unsere Aufheizzeiten fürs Warmwasser verändert. Mal sehen was bei rumkommt.
 
S

Snowy36

Kenne ich anders. Gabe von verordneten Medikamenten ist Pflicht. Es sei denn, der Patient verweigert sich aktiv.

Aber ab davon:



Wann und wo war das denn, dass deinem Vater die 15 Medikamente verabreicht wurden und dein Schwager sofort einen Reha-Platz kriegte?

Du leitest aus etwas, was bei dir aktuell oder vor Kurzem gerade nicht gut ist ab, dass früher alles besser war.

Es ist hoffentlich nicht die gute alte Zeit gemeint, als man sich um Reha und bestimmte Medikamente aus einem bestimmten Grund keinen Kopf machen musste?
In den letzten zehn Jahren ist in der Pflege und so weiter doch Nix besser geworden? Fachkräftemangel, Klinik Schließungen, Geldmangel, Zeitmangel, Überlastung

Darunter leidet der Standard.

Statt Geld ins Gesundheitssystem zu pumpen haben wir es woanders ausgegeben.
Irgendwie logisch dass es dann doch nicht besser wird.
 
H

haydee

Die Erfahrung mit der Medikamentengabe haben wir auch bei meiner Schwiegermutter gemacht. Das sehe ich aber nicht als Standard und hat hauptsächlich was mit dem allgemeinen Fachkräftemangel zu tun. Ich war vor zwei Wochen im Krankenhaus und das war top (als Kassenpatient).

Ich hab jetzt Mal unsere Aufheizzeiten fürs Warmwasser verändert. Mal sehen was bei rumkommt.
Liegt ehr am Krankenhaus und am Personal wie gut der Patient behandelt wird, als am Krankenkassenstatus. Die Erfahrungen haben wir gemacht
 
R

RotorMotor

Ja ist ja alles nicht mehr so und ich rede hier ja von mir . Ich wohne aber nicht alleine!
Aber genau dann solltest du doch die Grünen wählen, damit mehr davon überzeugt werden deinem ökolgischen Lebenswandel zu folgen um das größte und wichtigste Problem der Menschheit anzugehen!

In den letzten zehn Jahren ist in der Pflege und so weiter doch Nix besser geworden? Fachkräftemangel, Klinik Schließungen, Geldmangel, Zeitmangel, Überlastung
Hier liegst du allerdings falsch, die Löhne sind gestiegen und auch die Anzahl Beschäftigten im Gesundheitssystem.
Dadurch auch die insgesamten Ausgaben.
Sowohl Absolut sind die Ausgaben deutlich gestiegen als auch Anteilig am BIP und das nicht nur duch Corona.
Also bitte nicht von Einzelerfahrungen auf die tatsächliche Entwicklung schließen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1836 Themen mit insgesamt 26819 Beiträgen
Oben