Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bob79

Hallo Zusammen,
wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung (ca. 200 qm für 4 Personen). Energiestandard wird die Energieeinsparverordnung 2016 sein, kein KFW-Standard. Wärmedämmziegel, 36,5cm (Lambda 0,08) und 3fach Isolierverglasung (Uw 0,8). Die Baubeschreibung der Baufirma sieht eine Gasbrennwertheizung (Vaillant ecoTecplus Normnutzungsgrad 109%), eine Sonnenkollektoranlage (7,53 qm) und einen Kombispeicher (600/170) Liter vor. Dies empfiehlt mir die Baufirma so auch. Die Baufirma rät von einer Wärmepumpe ab. Bin nun aber unsicher da mir ein Bekannter unbedingt den Einbau einer Wärmepumpe bei Fußbodenheizung empfiehlt. Würde mich über Antworten, Empfehlungen und Erfahrungen sehr freuen.
 
N

nordanney

Die Baufirma rät von einer Wärmepumpe ab.
Warum? Aufgrund der Anschaffungskosten?

Bin nun aber unsicher da mir ein Bekannter unbedingt den Einbau einer Wärmepumpe bei Fußbodenheizung empfiehlt.
Auch hier die Frage "Warum?"

Beides funktioniert gut - Gas und Wärmepumpe.

P.S. Ich rate von beidem ab. Du solltest zwingend eine Pelletheizung verbauen. Warum? Keine Ahnung. Die anderen beiden liefern ja auch keine Gründe. ;-)
 
F

frankenbeutel

Wir bauen auch gerade und haben eine Solaranlage mit Brennwert Gasheizung. Allerdings einen kleineren Puffer von nur 400. Dies wurde uns von der Baufirma aus empfohlen weil die Beheizung dieses kleineren Puffers als Kompaktanlage viel effektiver ist
 
B

Bookstar

Gas ist super. Dein Bekannter hat kein Plan. Wärmepumpe ist in allem teurer und unflexibler. Ebenso teurer bei Reparaturen.
 
Nordlys

Nordlys

Wie sagt der Brite: Technik hat zu sein: simple, rugged, reliable. Das liebt der Deutsche nun anders, vor Allem der Badenwürttemberger mit dem Kuckucksuhrgen hat es gern high tech und ganzganz genau....nur: Bei den Briten fliegen die Hubschrauber, unsere sind kaputt, bei denen sind die Schiffe auf See, unsere sind in der Werft, deren Gewehre schiessen, unsere schiessen quer....So ist das auch mit den Heizungen. Bin umzingelt von Luft-Wasser-Wärmepumpen, da stehen immer die Serviceautos der Firmen und friggeln dran rum, weil der Stromzähler wieder mal Amok lief oder die Bude nicht warm wurde...wir sind drei Gasthermen in der Strasse, Nummer 3,5,7. Wir haben nie was. Immer warm, alles fein, alles läuft, simple, rugged, reliable eben. So ist das in der Realwelt. K.
 
H

hanse987

Oder hast du deinen Bekannten evtl. falsch verstanden. Beim Einsatz einer Wärmepumpe sollte/muss man immer eine Fußbodenheizung einsetzten. Wichtig ist die richtige Auslegung der ganzen Anlage, was oft nicht statt findet.

Gas einfach und verzeiht auch den ein oder anderen Auslegungsfehler. Leider arbeiten immer noch viele Heizis nach dem Motto “haben wir schon immer so gemacht “.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
8Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
11Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
12Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
13Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
15Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
17Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
19Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
20Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534

Oben