Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler

4,70 Stern(e) 6 Votes
One00

One00

Bei uns ist es ähnlich geregelt wie im Eingangspost, nur dass bei uns ab dem ersten cbm gezählt wird.
Lohnt sich bei uns definitiv trotz Zisterne, da diese bei regelmäßigem Gießen mit ihren 6cbm Rückhaltevolumen bei so ner Hitze wie die letzten Tage auch mal leer wird.
 
P

Payday

das Problem am Zähler ist leider, das dieser je nach Satzung "frostsicher" installiert sein muss. wenn beim Bau leider die Zuleitung zum außenzähler unterm Estrich verläuft, kannste da nicht mehr viel machen. der Einwand, das wir selber daran interessiert sind, das der Zähler im Winter draußen einfach demontiert wird, zählte nicht. soll ja eh ein Installateur machen, was völliger quatsch ist. ich habe doch Interesse daran, das der Zähler möglichst lange dran ist. fehlt er, kostet es mich mehr. wieso sollte ich also den Zähler demontieren, außer halt im Winter.
ende vom Lied: wir haben keinen Zähler und zahlen halt volle summe.
 
andimann

andimann

Hi,

das Problem am Zähler ist leider, das dieser je nach Satzung "frostsicher" installiert sein muss. wenn beim Bau leider die Zuleitung zum außenzähler unterm Estrich verläuft, kannste da nicht mehr viel machen. .
jepp, das ist leider ein kritischer Punkt. Hier ist es Glückssache, je nachdem welchen Sachbearbeiter du fragst: Unsere Nachbarn konnten sich einfach im Baumarkt für 20 Euro einen Zähler kaufen, schrauben den selber dran und wieder ab und melden einfach den Verbrauch. Das wird dann vom Verbrauch des Hauptzählers abgezogen und fertig.
Wir sollten unbedingt einen Zähler der Stadtwerke kaufen (ok, wäre mit 30 Euro auch ok gewesen) aber es sollte dann immer ein Monteur der Stadtwerke kommen um den zu montieren und zu demontieren. Kostenpunkt 2*50 € pro Jahr, da spart man dann nichts mehr.

Im Neubau hängen daher die Gartenwasserhähne (es werden 2) nicht an der normalen Ringleitung sondern an einem Extrastrang. Hat den Vorteil, dass wir im Keller das Gartenwasser absperren und auch einen Zähler dauerhaft frostsicher Installieren können.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
2Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
4Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 3103
5Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
6Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
7Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
82. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
9Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
10Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
11Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
12Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
13Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
14Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
16Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
18Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54

Oben