Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Robbaut

Ich hab mir lieber ne Grundwasserpumpe installiert.
Hi,
wo hast du die Pumpe installiert? Drin oder draußen? Bei uns haben Nachbarn die Bohrung unter der Bodenplatte gemacht und die Pumpe steht jetzt im Keller und pumpt das Wasser zu einem Außenwasserhahn. Finde ich eine schicke Lösung, von der ich leider zu spät erfahren habe...
Grüße
Robert
 
S

Sebastian79

Die Pumpe ist im Anschlussraum im Keller, aber Bohrung vor dem Haus - unter der Bodenplatte wollten wir nichts haben.

Also zwei Kernbohrungen - schick mit zusätzlichen Anschlusshahn im Anschlussraum und dann halt so viele Hähne wie ich möchte. Und: Frostfrei!
 
andimann

andimann

Moin,

mal blöd gefragt: Sind Gartenbrunnen bei euch erlaubt? Hier (Region Nürnberg) sind die meist per Gemeindesatzung verboten. Würden bei den tiefen Grundwasserspiegeln aber oft auch keinen Sinn machen.

Wir werden ähnlich wie Jochen104 einen Extra-Gartenwasserzähler anbringen und müssen für das Gartenwasser keine Abwassergebühr zahlen. Dann kostet das Gartenwasser nur noch 2 €/m^3, da würde sich der ganze Aufwand mit Brunnen, Pumpe usw ohnehin nie rechnen.

Und ich muss mir nie Gedanken darüber machen, ob das Grundwasser nicht doch mit irgendwas belastet ist, was meine Kids besser nicht in größeren Mengen trinken sollten!

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Sebastian79

Ist erlaubt - und wenn nicht, wäre mir das auch egal

Laut Proben soll das Grundwasser hier besser sein als das Stadtwasser.
 
andimann

andimann

Hi,

Ist erlaubt - und wenn nicht, wäre mir das auch egal

Laut Proben soll das Grundwasser hier besser sein als das Stadtwasser.
Nur solange der nächstbeste "Ökofascho-Blockwart" nicht deine Pumpe hört....

Aber stimmt schon, meist wird das Grundwasser recht ordentlich sein, besser als das Trinkwasser aus der Leitung zwar sicherlich nicht, aber trinkbar.

Wir liegen hier direkt an Feldern, ob da die Grundwasserqualität immer noch so dolle ist, nachdem der Bauer seinen Gülletank auf dem Feld geleert hat, wäre für mich halt zweifelhaft.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
6Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
9Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
10Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller 21
11Bohrung unterirdisch abdichten 14
12Ein- Zweifamilienhaus mit Loch im Keller 11
13Bodenplatte in Teilbereiche gießen? 19
14Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne - Seite 212
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
16Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
17Haus mit oder ohne Keller - Seite 235
18Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt - Seite 224
19Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 16162

Oben